Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wie pustet eine Pauke eine Kerze aus oder wie schwingt der Körper? Im Phänomania Erfahrungsfeld in Essen können Besucher jeden Alters in die Welt der Wissenschaft eintauchen. An über 120 Stationen bietet die Ausstellung Verblüffendes über Physik oder die eigenen Sinne.
Anfassen und Mitmachen
Hier steht das Entdecken im Vordergrund. Nur wer die Experimente selbst ausprobiert, kann auf spielerische Art und Weise mehr über Naturwissenschaften und Sinneswahrnehmungen erfahren. Über den ganzen Tag verteilt werden die Higlights der Ausstellung vorgestellt.
Erlebnisstationen und Stockbrot
Das Kinder-Entdeckerprogramm bietet vor allem den kleinen Besuchern jede Menge Spaß. Neben den Erlebnisstationen sorgen Stockbrotbacken, Bastelstation und Entdeckerurkunde für tolle Stunden in der Ausstellung.
Neuer Abschnitt
Der WDR 2 Geheimtipp
Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Picknick auf dem Förderturm in 33 Metern Höhe. Bis zu fünf Personen können den Turm exklusiv für zwei Stunden nutzen und neben einem Essen nach Wahl die Aussicht über das Ruhrgebiet genießen. Auf jeden Fall vorher reservieren!
Neuer Abschnitt
Raus in den Westen: Phänomania Essen
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Neuer Abschnitt
Dauer | 2 Stunden oder mehr |
---|---|
Distanz | alle Stationen befinden sich im oder rund um das Gebäude |
Schwierigkeit | leicht |
Kosten | Kinder je nach Alter 5 bzw. 7 Euro – Erwachsene 9 Euro. Der Familientarif macht’s etwas günstiger. Freier Eintritt mit der Ruhr.Topcard. |
Anreise mit dem Auto | Am Handwerkerpark 8, 45309 Essen |
Anreise mit Bus und Bahn | Von Essen Hbf mit Straßenbahn und Bus – von Gelsenkirchen Hbf mit dem Bus zu erreichen |
Mit Kindern | Schon kleine Kinder können hier Experimente machen und ihre Sinne trainieren. Weil das alte Zechengebäude unter Denkmalschutz steht, ist es leider nicht barrierefrei. |
Mit dem Hund | Hunde dürfen mit rein, werden aber vermutlich wegen der Geräusche in der Ausstellung keinen Spaß haben. |
Neuer Abschnitt
Stand: 07.02.2020, 00:00