WDR 2 Das Zelt - im Freilichtmuseum Mühlenhof im Münsterland
Nachts im Museum – und trotzdem an der frischen Luft: Vor einmaliger Kulisse hat Familie Stamen aus Ense auf dem Mühlenhof bei Münster übernachtet.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Der Mühlenhof in Münster ist ein ganz besonderes Freilichtmuseum. Bis heute wurden rund 30 historische Gebäude von ihren ursprünglichen Orten auf die Sentruper Höhe am Aasee versetzt und ein kleines Dorf ist entstanden, bestehend aus dem Mühlenhaus von 1619, dem prächtigen Gräftenhof von 1720...
…mit Backhaus, Rossmühle, Schmiede, Schreinerei und einer Schule. Der restaurierte Salon sticht mit seinem aufwendigen Mobiliar, den edlen Wandtapeten und dem polierten Eichenfußboden ins Auge - früher haben reiche Bauern hier Adelige empfangen und nächtigen lassen. Heute wird hier geheiratet.
Und es gbit viele weitere Gebäude, die den Gästen die bäuerliche und handwerkliche Kultur des Münsterlandes aus vier Jahrhunderten näher bringen. 1960 wurde das Freilichtmuseum mit der Wiedererrichtung einer Bockwindmühle des 18. Jahrhunderts aus dem Emsland eröffnet.
Der WDR 2 Geheimtipp
Der Mühlenhof hat immer etwas im Programm: Kutschfahren über den Mühlenhof, Zeichen- und Töpferkurse, Kräuterwanderungen, Musiknächte und Aufführungen. In der Nähe sind der Allwetterzoo und das Schloss Münster. Zeit mitbringen kann also nicht schaden. Und ein bisschen was zu essen und trinken.
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Dauer | 2-4 Stunden |
---|---|
Distanz | kurze Distanzen |
Schwierigkeit | leicht |
Kosten | gratis für Kinder unter 6 Jahre - 6 Euro für Erwachsene |
Anreise mit dem Auto | Das Mühlenhof-Freilichtmuseum liegt etwa 3 bis 4 km von Münsters historischem Stadtzentrum entfernt im Naherholungsgebiet am Aasee. Parken kann man in der Innenstadt oder direkt am Museum – hier gibt es kostenfreie Plätze. |
Anreise mit Bus und Bahn | Mit dem Stadtbus Linie 14 Richtung „Zoo“ bis zur Haltestelle „Mühlenhof“, von dort 5 – 10 Min. Fußweg. Linie 2 oder 34 bis zur Haltestelle „Torminbrücke“, von dort ca. 10 Min. Fußweg. Von April bis Oktober können Sie das Freilichtmuseum auch per Bootsfahrt über den Aasee erreichen. Die „Solaaris“ verkehrt stündlich zwischen den innenstadtnahen Aaseeterrassen und dem Zoo mit Zwischenhalt an der Anlegestelle „Freilichtmuseum Mühlenhof“. Von dort führt ein leicht ansteigender Weg in 5 – 10 Minuten zum Museumseingang. |
Mit Kindern | Hier können alle Kinder viel erleben und lernen |
Mit dem Hund | An der Leine sehr gerne |
WDR 2 Jahreszeittipp | März – Oktober:Mo – So: 10.00 – 18.00 Uhr, Einlass bis 17.00 Uhr, November – Februar:Mo – So: 10.00 – 17.00 Uhr, Einlass bis 16.00 Uhr |
Ausflugstipp: Freilichtmuseum Mühlenhof im Münsterland