Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wer nach Bad Berleburg fährt, will vermutlich wandern gehen – denn der Premium-Wanderort bietet zahlreiche Möglichkeiten. Der Rothaarsteig als Fernwanderweg ist überregional bekannt, der WaldSkulpturenWeg mit 23 Kilometern Länge zeigt Kunstwerke in der Natur, der Schieferpfad – auch als Fledermausweg bekannt - führt 14 Kilometer durch Wälder und entlang von Felsen und Stollen.
Märchenwissen testen
Für Familien ist der knapp sechs Kilometer lange Märchenweg ein Highlight. Als erster Premium-Spazierwanderweg in ganz Südwestfalen ist er wunderbar mit großen und auch kleineren Kindern machbar. An der Touristeninformation am Marktplatz kann sich jeder einen Quiz-Flyer abholen, um auf dem Weg sein Märchenwissen zu testen. Weiter geht es vorbei am Schloss Berleburg und dem schönen Schlosspark und teilweise durch die Wittgensteiner Wälder.
Abenteuer und Fantasiereise
Rapunzel, der Froschkönig, die Bremer Stadtmusikanten und andere Märchenstars der Gebrüder Grimm tauchen an den sechs Stationen des Wanderwegs auf. Manchmal ist auch die eigene Fantasie gefragt. Und wer sein Quiz am Ende vollständig wieder in der Touristeninfo abgibt, bekommt eine Belohnung.
Neuer Abschnitt
Der WDR 2 Geheimtipp
Umliegend sind Parkplätze, die am Wochenende auch ohne zeitliche Beschränkung nutzbar sind. Nach einem kleinen Anstieg zur Evangelischen Stadtkirche in der Schlossstraße sind die ersten Zeichen der Märchenspur zu finden.
Grimms Märchen in Südwestfalen
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Neuer Abschnitt
Dauer | 2 Stunden |
---|---|
Distanz | 5,6 Kilometer Rundkurs |
Schwierigkeit | leicht |
Kosten | gratis |
Anreise mit dem Auto | Start an der Tourist-Information am Marktplatz, umliegende Gratis-Parkplätze |
Anreise mit Bus und Bahn | Mit dem RE von Köln bis Siegen und dann mit der HLB und dem Bus. Von Dortmund bis Winterberg und weiter mit dem Bus |
Mit Kindern | gut gehbar |
Mit dem Hund | Hunde sind erlaubt |
WDR 2 Jahreszeittipp | Im Herbst und Winter bitte auf mögliche Streckensperrungen achten |