Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der 80 Hektar große Park ermöglicht hautnahe Begegnungen mit Wildtieren - ohne trennende Zäune: Verschiedene Rundwege führen teilweise direkt durch die Tiergehege. Manche Tiere dürfen gefüttert werden. Die Elche sind besondere Bewohner und nur noch selten in Parks zu finden.
Audio-Tour als App
Für den Rundgang durch den Wildpark gibt's die kostenlose GPS-Audiotour als Smartphone-App. An jedem Lauschpunkt warten neue Informationen und spannende Geschichten zu den Tieren. Tipp: Die App am besten schon zu Hause herunterladen. Vor Ort im Wald könnte schlechter Empfang sein.
Streichelzoo und Grillplätze
Auch einen Streichelzoo-Bereich gibt es hier. Nebenan warten ein Abenteuerspielplatz und drei Grillplätze, die vor dem Besuch im Wildpark telefonisch reserviert werden können. Im Park gibt's außerdem zwei Picknickplätze.
Neuer Abschnitt
Der WDR 2 Geheimtipp
An der Kasse gibt's für 1,50 Euro die Forschermappe: ein Rätsel- und Aufgabenheft für den Besuch im Wildpark. Informationen sammeln, zeichnen oder basteln. Am Ende werden die jungen Forscher mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Neuer Abschnitt
Hochwildpark Rheinland
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Neuer Abschnitt
Dauer | 3-5 Stunden |
---|---|
Distanz | Der kleine Rundweg: 0,5 km, der große Rundweg mindestens 2,5 km |
Schwierigkeit | mittel |
Kosten | Erwachsene zahlen 9 Euro, Kinder ab 3 Jahre zahlen 6 Euro. Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Die Jahreskarte kostet 40 bzw. 28 Euro. |
Anreise mit dem Auto | Becherhofer Weg 71, 53894 Mechernich-Kommern. Wenige Parkplätze (auch für Menschen mit Behinderung) direkt vor dem Eingang. Großer Parkplatz an der Straße – mit kleinem Fußweg zum Eingang |
Anreise mit Bus und Bahn | Nur Montag bis Samstag: Mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Mechernich an der Eifelstrecke Köln-Euskirchen-Trier. Vom Bahnhof Mechernich gelangen Sie mit dem Anruf-Sammel-Taxi Mechernich bis zur Haltestelle Hochwildpark. Bitte beachten Sie, dass Sie das AST mindestens 1 Stunde vor Abfahrt unter Tel. 01806/151515 bestellen müssen. Gruppen ab 5 Personen bitte 3 Tage vorher. |
Mit Kindern | Der Park kommt vor allem bei jüngeren Kindern gut an. Neben dem Streichelzoo gibt’s einen Abenteuerspielplatz. Ein großer Teil des Rundwegs ist barrierefrei. Bollerwagen können ausgeleihen werden. |
Mit dem Hund | Hunde an der Leine dürfen rein – nur nicht ins Wildschweingehege. |
Neuer Abschnitt
Stand: 06.03.2020, 14:00