Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Panoramablick über das Ruhrgebiet
Die beiden Stahlbögen bilden Äquator und Meridian und sollen so eine Art modernes Stonehenge sein. Anhand der Sonnenauf- und Untergänge lassen sich Kalendertage ablesen. Ein Stück weiter auf der Halde steht eine Sonnenuhr mit Obelisk. Bei geeignetem Wetter kann man hier die Uhrzeit ablesen.
Neuer Abschnitt
Der WDR 2 Geheimtipp
Wer genug Zeit mitbringt, kann über die sechs Kilometer lange Balkonpromenade einmal um die Halde herum spazieren. Besonders beeindruckend ist die Halde übrigens auch in der Dunkelheit. Der Regionalverband Ruhr bietet daher unter anderem Fackel-, Sternen- und Vollmondwanderungen an.
Die Halde Hoheward
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Neuer Abschnitt
Dauer | 1-2 Stunden |
---|---|
Distanz | Balkonpromenade 6,8 km |
Schwierigkeit | leicht |
Kosten | umsonst |
Anreise mit dem Auto | Parken am Besucherzentrum Halde Hoheward: Werner-Heisenberg-Str. 14, Herten; Alternative Navigationasadressen: Ewaldstr. 261 in Herten oder Lise-Meitner-Str. 2. Dann Beschilderung folgen. |
Anreise mit Bus und Bahn | Mit der Bahn bis Wanne-Eickel HBF, dann mit dem SB 27 bis zur Haltestelle Bergwerk Ewald 1/2 |
Mit Kindern | ja |
Mit dem Hund | ja |
WDR 2 Jahreszeittipp | zu jeder Jahreszeit |