
Wenn um zehn Uhr morgens die Pforten des Panoramaparks öffnen, wird es wild und laut, denn dann stürmen alle Kinder spielwütig auf die vielen Attraktionen auf dem Gelände. Im Sommer sind vor allem die Wasserspiele ein Highlight - in Form einer Rutsche und von Tretbooten.
Wer danach noch Kraft in den Beinen hat, kann auf den kilometerlangen Wegen im Park wandern gehen und dabei Tiere in ihren großen Gehegen beobachten: Bisons, Wölfe, Mufflons, aber auch Erdmännchen und Waschbären leben dort. Auf der Liegewiese kann man dann den Tag gemütlich ausklingen lassen.
WDR 2 Geheimtipp
Der Familienpark liegt im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Wer ein Wochenende oder länger in der Region verbringen möchte, kann hier wunderbar wandern gehen - zum Beispiel auf dem Rothaarsteig - oder vom Rhein-Weser-Turm die Aussicht genießen. Er ist 24 Meter hoch und steht auf 680 Metern Höhe.
Familienpark Sauerland
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Dauer | bis zu sieben Stunden (10-17 Uhr geöffnet) |
---|---|
Distanz | kurze Distanzen |
Schwierigkeit | leicht |
Kosten | Erblindete, Kinder und Geburtstagskinder frei, alle ab 2 Jahren 16 Euro, spezielle Gruppenpreise |
Anreise mit dem Auto | Rinsecker Straße 100D, 57399 Kirchhundem, Parkgebühren 3 € |
Anreise mit Bus und Bahn | Ab Kirchhundem Bahnhof 42min mit dem Bus R36 bis Rinsecke Panorama-Park |
Mit Kindern | Super für Kinder jeden Alters |
Mit dem Hund | an der Leine sehr gerne |
WDR 2 Jahreszeittipp | Jedes Jahr ca. Mitte April bis Mitte Oktober |