Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Externsteine in Horn-Bad Meinberg in Lippe sind bis zu 40 Meter hohe Felsformationen, die vor rund 80 Millionen Jahren entstanden sind. Damals verschob sich die Erdkruste und drückte die Sandsteinschichten nach oben. Bis heute gehören die Externsteine zu den beliebtesten Ausflugszielen Deutschlands. Doch viele Fragen sind ungeklärt.
Wer war hier unterwegs?
Grotten, Jesusgrab und ein Relief der Kreuzabnahme stehen eindeutig für eine christliche Verehrungsstätte. Aber waren die Externsteine davor vielleicht ein germanischer, keltischer oder römischer Kultplatz? Oder zeigt das kreisrunde Loch in der Höhenkammer, dass hier früher eine urzeitliche Sternwarte war? Die Wissenschaft ist sich bis heute nicht sicher.
Fakt ist: Die Externsteine sind seit Jahrhunderten Anziehungspunkt für die Menschen. Im 17. Jahrhundert stand hier eine Schlossanlage, die schließlich verfiel. Später lockte das Hotel Externsteine viele Touristen in den Teutoburger Wald. Sogar eine Straßenbahn fuhr bis in die 1950er Jahre hierher. Heute sind die Steine vor allem das, was sie ursprünglich waren: Ein spektakuläres Naturdenkmal.
Neuer Abschnitt
Der WDR 2 Geheimtipp
Ein Besuch der Externsteine lässt sich wunderbar mit anderen Highlights der Region kombinieren. Nur wenige Kilometer nördlich liegt das Hermannsdenkmal. In Lemgo lohnt sich ein Besuch im Junkerhaus. WDR 2 Hörer Damian aus Essen empfiehlt außerdem im Sommer die Lavendelfelder in Fromhausen.
Externsteine: Spektakuläres Naturdenkmal
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Neuer Abschnitt
Dauer | 2 Stunden - Tagesausflug |
---|---|
Distanz | - |
Schwierigkeit | leicht (Aufstieg: mittel) |
Kosten | Gelände frei zugänglich, 4€ für den Aufstieg, Kinder zahlen 2€ (nur Bargeldzahlung möglich!). Aktuelle Hinweise zu Corona-Regeln auf der Website der Externsteine |
Anreise mit dem Auto | Parkplatz Externsteine, Externsteiner Str. 33, 32805 Horn-Bad Meinberg, gebührenpflichtig: PKW: 4,00€, Motorrad: 3,50€ |
Anreise mit Bus und Bahn | In der Sommersaison fährt am Wochenende und feiertags ab Detmold die Touristiklinie 792. Die Bushaltestelle befindet sich ca. 350m von der Felsengruppe entfernt auf dem Parkplatz Externsteine. Wochentags fährt die Linie 782 von Detmold über Horn nach Bad Meinberg. Haltestelle: Horn bzw. Externsteine. |
Mit Kindern | ja |
Mit dem Hund | Auf dem Gelände sind Hunde an der Leine erlaubt, die Besteigung der Felsen ist für Hunde allerdings nicht gestattet. |
WDR 2 Jahreszeittipp | ganzjährig, Öffnungszeiten der Felsenbesteigung beachten. |