Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Worum geht es?
War da was? Oder war es nur ein Missverständnis? Carlo, Dozent für literarisches Schreiben, wird mit einer Studentin auf der Universitätstoilette gesehen. Ihr sei übel geworden, er habe ihr nur geholfen, so erklärt es Carlo später dem Rektor, seinen Kollegen und seiner Ehefrau Margherita.
Sofia, die Studentin, bestätigt diese Version. Irgendwann im Laufe von rund 250 Seiten wird man erfahren, wie es wirklich war. Und man wird dann noch ein paar Dinge mehr wissen: Warum Margherita eine kurze Affäre mit ihrem Physiotherapeuten hat, der eigentlich lieber mit Männern ins Bett geht.
Ein paar Monate später aber gibt Sofia ihr Studium auf und kehrt zu ihrem Vater zurück. Jahre vergehen, da bekommt Carlo ein Bücherpaket aus Rimini.
Neuer Abschnitt
Marco Missiroli wurde in Rimini geboren, lebt in Mailand, und ist so alt wie Carlo, der Professor, den er erfunden hat. Er ist Kulturjournalist, hat mehrere Romane geschrieben. "Treue" erscheint in über 30 Ländern und wird gerade zu einer Netflix-Serie verfilmt.
Neuer Abschnitt
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
Nein, "Treue" ist kein schillernder Eheroman, keine grelle Beschreibung, was nach fünf Ehejahren an Lust und Liebe noch übrig ist. Im Gegenteil: Hier erzählt jemand behutsam und in sanften Farben, warum es nicht immer so einfach ist, Versuchungen zu widerstehen.

WDR 2 Literaturkritikerin Christine Westermann
Marco Missiroli hat eine gute Geschichte geschrieben über das Treusein - gegenüber anderen. Und sich selbst. Darüber, ob man versucht, Träume zu verwirklichen. Und warum man sich davon abhalten lässt. Der Stoff, aus dem man Filme dreht. Genau das passiert auch gerade.
Für wen ist das Buch?
All jene, die nicht treu sein können. Und auch die, die nicht wissen, wie es geht, es aber gern mal versuchen würden.
Das Buch auf einem Blick:
Marco Missiroli
Treue
256 Seiten
Verlag: Wagenbach
Übersetzung: Esther Hansen
ISBN: 978-3-8031-3330-4
23 Euro
Neuer Abschnitt
Stand: 14.02.2021, 00:00