Worum geht es?
Mari lacht, isst extrem gerne Eis, spielt mit ihren Geschwistern, geht gerne zur Schule und schwimmt auch begeistert. Sie hat blonde Haare mit schön geflochtenen Zöpfen und trägt ein gestreiftes T-Shirt. Am liebsten möchte sie ständig Fernsehen gucken.
Aber Mari kann vieles auch nicht, sie braucht zum Beispiel einen Rollstuhl. Denn das Mädchen hat einen seltenen Gendefekt: das Angelman-Syndrom. Weil sie nicht sprechen kann, haben ihre Eltern ihre Geschichte aufgeschrieben. Denn Mari gibt es wirklich und sie lebt mit ihrer Familie in NRW.
Das Bilderbuch zeigt Maris Alltag. Mal sieht man sie mit Schwimmflügeln, wenn sie schwimmen will, mal zeigt man sie mit Papa im Supermarkt beim Einkaufen. Seite für Seite wird so Maris Leben mit allen Facetten sensibel und humorvoll gezeigt.
Über die Autorin und den Autor
Shari und André Dietz leben mit ihren vier Kindern in der Nähe von Köln. André Dietz ist Schauspieler, Musiker und Autor. Shari Dietz bloggt unter anderem zu Themen wie Familie und Interior Design. 2019 schrieb das Ehepaar das Buch "Alles Liebe". "Ich bin Mari" ist ihr zweites gemeinsames Buch.
Was sagen Kinder zu diesem Buch?
Emma gefällt das Bilderbuch besonders gut, weil sie Mari wirklich kennt. Sie ist mit ihr und ihren Geschwistern befreundet und sie spielen so tolle Sachen zusammen. Emmas Lieblingsseite kommt ganz am Ende. Da sieht man Mari und ihre Familie, wie sie einen Ausflug mit den zwei Hunden machen.
Auch die Zeichnungen findet Emma toll, denn sie sind besonders schön und bunt.
Die wahre Geschichte von Mari wird von ihren Eltern mit so viel Liebe, Leichtigkeit und Humor beschrieben, dass man es einfach allen ans Herz legen möchte. Ein ungewöhnliches und wertvolles Bilderbuch zum Thema Inklusion.
Für wen ist das Buch?
Für alle!
Das Buch auf einen Blick:
Shari und André Dietz
Ich bin Mari
32 Seiten
Ab 4 Jahren
Verlag: arsEdition
Illustration: Saskia Gaymann
ISBN: 978-3-8458-5079-5
Preis: 15 Euro