Darum geht's
Louise wächst in einem kleinen Dorf mit skurrilen Bewohnern im Westerwald auf. Der italienische Eisdielenbesitzer ist eigentlich Grieche, die traurige Marlies verlässt ihr Haus nur selten, der Optiker, den alle nur "der Optiker" nennen, wagt es seit Jahrzehnten nicht, der Freundin seine Liebe zu gestehen.
Auch Luise hat ihr Päckchen zu tragen: Sie trauert um einen Freund aus Kindertagen, kann nicht lügen und verliebt sich in einen buddhistischen Mönch, der immer Hunger hat. Die bekannteste Eigenart hat jedoch ihr Oma Selma: Wenn sie von einem Okapi träumt, wird in den kommenden 24 Stunden jemand aus dem Dorf sterben. Als sie erneut diesen Traum hat, versetzt das die Dorfbewohner in Aufruhr. Denn wen es schließlich treffen wird, träumt Selma leider nicht.
Darum geht's wirklich
Mit großer Menschlichkeit eine Geschichte über große Liebe und Verlust zu erzählen.
Die spielen mit
Luna Wedler verkörpert hinreißend Luise, Corinna Harfouch ist als Oma Selma zu sehen, Rosalie Thomass spielt die traurige Marlies.
Das sagt Kinokritikerin Andrea Burtz
Regisseur Aron Lehmann gelingt es vortrefflich, den internationalen Bestseller von Mariana Leky filmisch zu übersetzen. Sein Film ist ein skurriles Märchen mit liebenswertem Personal, der Dorfgemeinschaft, geworden. Ihre Macken scheint man allesamt zu kennen.
Lehmann erzählt die drei Teile des Romans nicht chronologisch, sondern verschachtelt sie gekonnt. So wechseln sich wie im Leben witzige Augenblicke, Schockmomente und Situationen wahrer Nächstenliebe ab. Der Film ist aus einem Guss, auch wenn sich seine Tonlage ständig ändert. Jeder im Dorf hat seine eigene Vorstellung von dem was Realität und magische Vorstellung ist. Ein wunderbarer Film zum Jahresende über große Menschlichkeit.
Die Bewertung auf einen Blick
Fünf von fünf Sternen
Tragikomödie, Deutschland 2022
Länge: 109 Minuten
Ab 12 Jahren
Kinostart: 29.12.2022