![Elia Galera (l) als Marina und Eva Martin als Anna in einer Szene des Films "Die Insel der Zitronenblüten" | Bildquelle: Splendid Film/dpa/WDR [M] Elia Galera (l) als Marina und Eva Martin als Anna in einer Szene des Films "Die Insel der Zitronenblüten"](/radio/wdr2/themen/kino-filmtipps/die-insel-der-zitronenblueten-102~_v-gseapremiumxl.jpg)
Die Insel der Zitronenblüten
Stand: 29.12.2022, 00:00 Uhr
Zwei unterschiedliche Schwestern treffen sich nach Jahren im mallorquinischen Dorf Valldemossa wieder, wo sie eine Bäckerei geerbt haben. Die stimmungsvolle Familiengeschichte ist die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers.
Von Andrea Burtz
Dialogbox
Darum geht's
Die Schwestern Marina und Anna sind seit Jahren zerstritten. Als sie von einer unbekannten Frau eine Backstube auf Mallorca in der pittoresken Gemeinde Valldemossa erben, sehen sie einander wieder. Sie nähern sich an und lüften gleich mehrere Familiengeheimnisse.
Darum geht's wirklich
Der Familienroman "Die Insel der Zitronenblüten" steckte als leichte Reiselektüre in vielen Koffern und Rucksäcken: Die Geschichte von Cristina Campos entwickelte sich zum Bestseller vor der Kulisse Valldemossas.
Die spielen mit
Elia Galera verkörpert Marina, ihre Filmschwester Anna wird von Eva Martin gespielt.
Das sagt Kinokritikerin Andrea Burtz
Die Hauptrolle in "Die Insel der Zitronenblüten" spielt die pittoreske Gemeinde Valldemossa, das ursprüngliche Mallorca. Mit Ballermann und Bettenburgen hat die Familiengeschichte nichts zu tun. Wahrscheinlich ein Grund, warum der dem Film zugrunde liegende Roman so erfolgreich war.
Regisseur Benito Zambrano hat die Story fürs Kino adaptiert: Zwei unterschiedliche Schwestern nähern sich nach Jahren wieder an, kommen gemeinsam einem Familiengeheimnis und einem Kuchenrezept auf die Spur. Und nicht nur das. Krebserkrankung, Kinderwunsch und ausgelebtes Patriachat werden in zwei Stunden verhandelt, da bleibt wenig Zeit für Tiefgang. Als Zeichen großer Trauer tropfen da auch mal Tränen in den Zitronenkuchenteig, der am Ende des Films auch endlich so schmeckt wie in der Kindheit. "Die Insel der Zitronenblüten" ist ein Melodram mit hübschen Menschen vor sommerlicher Kulisse, das keine Angst vor großen Gefühlen hat. Taschentücher mitnehmen!
Die Bewertung auf einen Blick
Drei von fünf Sternen
Melodrama, Spanien 2021
Länge: 121 Minuten
Ab 12 Jahren
Kinostart: 29.12.2022