Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Darum geht's
Ein gelangweilter Pharmamillionär will Prestige und deshalb einen anspruchsvollen Film produzieren. Dafür engagiert er die angesehene, aber höchst exzentrische Autorenfilmerin Lola Cuevas. Sie engagiert für die Geschichte über zwei rivalisierenden Brüder zwei rivalisierende Schauspieler, die nur eins gemeinsam haben: Ihr übergroßes Ego. Der spanische Filmschauspieler und Gutausseher Felix hat in Hollywood in leichten Unterhaltungsfilmen Karriere gemacht hat. Ivan ist ein Theatermime, der so ernstgenommen werden will, dass er vor Arroganz kaum gehen kann. Am Set prallen Eitelkeiten und Machtansprüche aufeinander. Entsteht aus dieser explosiven Mischung der Schaffensprozess für den besten Film aller Zeiten?
Darum geht's wirklich
"Der beste Film aller Zeiten" ist eine gelungene Satire übers Filmgeschäft.
Die spielen mit
Eine Besetzung, die sich sehen lassen kann! Penelope Cruz spielt mit roter Lockenperücke die exzentrische Regisseurin, Antonia Banderas den selbstverliebten, spanischen Schauspieler, der es nach Hollywood geschafft hat. Oscar Martinez verkörpert den arroganten Theaterstar.
Das sagt Kinokritikerin Andrea Burtz
"Der beste Film aller Zeiten" ist eine gelungene Satire, die präzise die Filmbranche seziert und durch einfallsreiche Wendungen überrascht. Das originelle Drehbuch spielt mit Eitelkeiten von Schauspielern, ohne in gängige Klischees zu verfallen. Auch unterschwellige Machtansprüche der Regie, hier eindrucksvoll verkörpert von einer überzeugenden Penelopez Cruz, blitzen auf. Die Besetzung des Trios ist ein Coup! Ein intensives Kammerspiel, das auf platte Gags verzichtet und nicht nur Cineasten begeistern wird!
Die Bewertung auf einen Blick
Vier von fünf Sternen
Komödie, Spanien 2021
Länge: 115 Minuten
Ab 12 Jahren
Kinostart: 30. Juni 2022