Darum geht's
Der 17-jährige Tim ist Gesangsschüler am legendären Mozart-Internat in den österreichischen Alpen. Eines Nachts entdeckt er ein jahrhundertealtes, geheimes Portal, das ihn in die fantastische Welt von Mozarts "Zauberflöte" katapultiert. Er wird zu Prinz Tamino und begegnet dem Vogelfänger Papageno. Mit dessen Hilfe muss er gefährliche Abenteuer bestehen, um die Prinzessin Pamina zu befreien. Sie ist in die Fänge des Fürsten Sarastro geraten.
Auch der Schulalltag, der sich tagsüber abspielt, ist aufregend. Tim versucht, die Hauptrolle in der jährlichen Schulaufführung der "Zauberflöte" zu ergattern. Dabei begegnet er der selbstbewussten Sophie, in die er sich verliebt.
Darum geht’s wirklich
Mozarts bekannteste Oper für ein junges Publikum mit Mitteln des Überwältigungskinos zu erzählen.
Die spielen mit
In der Hauptrolle von Tim beziehungsweise Prinz Tamino ist der der britische Newcomer Jack Wolfe ("The Witcher") zu sehen. Den strengen Schuldirektor spielt Oscarpreisträger F. Murray Abraham (der Salieri aus "Amadeus"), Wilson Gonzalez Ochsenknecht spielt einen Priester. Opernstars wie Sabine Devieilhe und Rolando Villazón ergänzen den Cast. Dabei singt Villazón gar nicht. Er spielt einen gefeierten Klassikstar – also eigentlich sich selbst!
Das sagt Filmkritikerin Andrea Burtz dazu
Wenn Harry Potter auf Mozart trifft… Regisseur Florian Sigl hat die fantastische Opernhandlung der Zauberflöte mit einer Internatsgeschichte verbunden. In der Fantasywelt wird mit Riesenschlangen und beeindruckenden Dekors geklotzt - Roland Emmerich ist einer der Produzenten.
Besonders die Arie der "Königin der Nacht" ist effektvoll für die große Leinwand inszeniert. In der Schulwelt geht’s um gängige Teenagerthemen rund ums Erwachsenwerden.
'Du musst Dir und Deinen Wünschen vertrauen!', ist eine der Botschaften, mit denen der Film seiner Zuschauer entlässt. Auch wenn ein bisschen mehr Tiefgang dem Überwältigungskino für Teenager nicht geschadet hätte, ist die Mission: "Harry Potter meets Mozart" erstaunlich gut geglückt.
Die Bewertung auf einen Blick
Vier von fünf Sternen
Fantasy, Deutschland 2022
Länge: 124 min
Ab 6 Jahren
Kinostart: 17. November 2022