Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Komisch, oder? Einige Menschen haben erst hellblonde Haare, dann werden sie dunkelblond oder sogar schwarz. Und wenn man dann noch älter wird, werden die Haare weiß.
Die Maus hat von Wissenschaftlern erfahren, dass viele Babys bei uns in Deutschland zuerst sehr helle Haare haben. Und ab dem zweiten Lebensjahr werden die Haare immer dunkler. Woran liegt das?
Melanin bringt Farbe ins Haar
Schauen wir uns mal an, woher die Haarfarbe kommt: Der Farbstoff Melanin ist dafür verantwortlich. Den produziert unser Körper. Und von dem gibt es zwei Varianten: das dunkle Eumelanin. Und das helle Phäomelanin.
Wieviel von den beiden produziert wird, bestimmen unsere Gene. Und daraus entsteht unsere Haarfarbe. Das ist so kompliziert, so viele Gene sind beteiligt, dass die Wissenschaftler immer noch nicht genau wissen, wie das funktioniert.
Was aber klar ist: Man kann nicht sagen, beide Eltern sind blond, dann wird auch das Kind blond. Das ist individuell. Bei vielen Kindern fängt die Produktion des dunklen Eumelanin auch erst Jahre nach der Geburt an. Deswegen sind sie zuerst blond und dann ändert sich die Haarfarbe noch.
Im Alter weniger Farbstoff
Es gibt übrigens nur wenige blonde Menschen. Etwa 98 Prozent der Weltbevölkerung haben dunkle bis schwarze Haare!
Und: Weiße oder graue Haare entstehen übrigens, weil die Melanin-Produktion im Alter nachlässt. Dann wird kaum noch Farbstoff produziert, die Haare sind farblos. Sie erscheinen dann aber grau oder weiß.
Neuer Abschnitt
Die Antwort lautet also:
Für die Haarfarbe ist der Farbstoff Melanin verantwortlich - und davon gibt es eine helle Variante, das Phäomelanin, und eine dunkle, das Eumelanin. Viele Kinder produzieren Eumelanin aber erst Jahre nach der Geburt. Deswegen sind sie zuerst blond und dann werden die Haare dunkler.
Neuer Abschnitt
Habt ihr auch eine Frage an die Maus?
Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.
*Pflichtfelder