Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Maus hat das Ganze getestet und festgestellt: Das ist kein Zufall.
Wenn das Marmeladenbrot von der Tischkante fällt, dann dreht sich das Brot - eine halbe Umdrehung. Das liegt daran, dass bei Esstische bei uns rund 75cm hoch sind. Da kann das Brot nur auf der Marmelade landen. Würde es eine längere Strecke fallen, würde es sich weiter drehen. Fällt das Brot also von einem Stehtisch, dann landet es auf der Brotseite und nicht auf der Marmelade.
Aber wenn man es mit Schwung vom Tisch wirft, dann kann es sich auch ganz drehen. Wenn ein kleines Stückchen Brot vom Tisch fällt, kann das auch auf der Brotseite landen.
Neuer Abschnitt
Die Antwort lautet also:
Das Marmeladenbrot dreht sich, wenn es fällt. Deswegen landet eine normal große Scheibe immer auf der Marmeladenseite, wenn sie vom Esstisch fällt. Die Höhe des Esstischs ist zu gering, als dass das Brot Zeit hätte, sich weiter zu drehen und wieder auf der richtigen Seiten zu landen.
Neuer Abschnitt
Habt ihr auch eine Frage an die Maus?
Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.
*Pflichtfelder
Neuer Abschnitt
Stand: 23.02.2021, 00:00