Live hören
Jetzt läuft: Englishman in New York von Sting
Wieso sehen die LKW-Felgen unterschiedlich aus?

Wieso sehen LKW-Felgen unterschiedlich aus?

Stand: 24.06.2022, 00:00 Uhr

Schüler der Klasse 5e des BMV Gymnasiums in Essen haben beobachtet, dass bei vielen LKW einige Felgen nach außen, andere nach innen gewölbt sind. Jetzt möchten sie von der Maus wissen: Warum ist das so?

Von Frank Krieger

Wieso sehen LKW-Felgen unterschiedlich aus?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 24.06.2022 02:23 Min. Verfügbar bis 24.06.2023 WDR 2


Download

Das ist gar nicht so leicht herauszufinden, deswegen hat die Maus beim Verband Spedition und Logistik in Düsseldorf nachgeforscht. Bei LKW, die sehr schwere Sachen transportieren, gibt es an der Hinterachse oft nicht nur zwei Reifen, sondern vier. Das nennt man Zwillingsreifen. Die gibt es, weil die Hinterachse das meiste Gewicht tragen muss.

An die Hinterachse wird also auf jeder Seite noch ein zusätzlicher Reifen montiert. Dafür dreht man diesen zweiten Reifen um und schraubt ihn vor den anderen. Deswegen sehen die Reifen an der Hinterachse anders aus als vorne - die Felge ist andersrum gewölbt. Den ersten Reifen sieht man also sozusagen von der Rückseite. Dahinter ist dann der Reifen, der so montiert ist wie der Reifen an der Vorderseite. Die Zwillingsreifen teilen sich übrigens eine Bremse.

Das wird gemacht, weil sich das Gewicht des LKW auf den vier Reifen besser verteilt, als auf zwei. Außerdem gibt es dann nicht direkt einen Unfall, wenn einer der beiden Reifen platzen sollte. Schließlich gibt es ja noch einen heilen Reifen.

Es gibt außerdem auch LKW, die an allen Achsen Zwillingsreifen haben. Meistens gibt es die aber nur an der Hinterachse. Zwillingsreifen gibt es auch noch an Traktoren, die viel an einem Berg arbeiten. Das macht den Traktor standsicherer, so dass er nicht am Hang umkippt.

Die Antwort lautet also:

Die Felgen von LKW sehen unterschiedlich aus, weil viele LKW an der Hinterachse Zwillingsreifen haben. Bei Zwillingsreifen wird zusätzlich zu dem normalen Reifen ein zweiter Reifen davorgeschraubt. Der zusätzliche Reifen wird aber umgedreht, das heißt, man sieht die äußeren Reifen an der Hinterachse von ihrer Rückseite. Bei den Reifen an der Vorderachse sind ganz normal die Vorderseiten der Felge zu sehen.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.