Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Eigentlich macht es keinen Sinn – wenn wir unsere Beine wirklich in die Hand nähmen, dann würden wir auf der Stelle umherrollen.
Neuer Abschnitt
Die Antwort lautet also:
Der Ausdruck "Die Beine in die Hand nehmen" kommt aus dem Laufsport. Wenn ein Sprinter richtig schnell läuft, dann reißt er die Beine so hoch, dass es für die Zuschauer aussehen kann, als würde er sie in die Hand nehmen. Die Redewendung gibt es seit dem 19. Jahrhundert.
Neuer Abschnitt
Im Französischen heißt übrigens ein ähnlicher Ausdruck "Die Beine um den Hals legen" - da geht es also noch höher. Gleichzeitig bedeutet "etwas in die Hand nehmen" auch "etwas anpacken". Nimmt man die Beine in die Hand, dann packt man die Sache mit dem schnellen Laufen ordentlich an.
Neuer Abschnitt
Habt ihr auch eine Frage an die Maus?
Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.
*Pflichtfelder
Neuer Abschnitt
Stand: 24.02.2021, 00:00