Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Maus hat herausgefunden, dass Helium siebenmal leichter als Luft ist. Deswegen können Ballons, die mit dem Gas gefüllt sind, schweben.
Aber wie viele Ballons braucht man, um einen Menschen schweben zu lassen? Das haben tatsächlich schon mal Leute ausprobiert: Sie haben ganz viele Ballons mit Helium gefüllt, um vom Boden abzuheben. Das sollte man natürlich nicht nachmachen, das kann gefährlich sein.
Viel harmloser ist es, das auszurechnen. Und weil das was für Matheprofis ist, hat die Maus einen Experten gefunden: einen Molekularphysiker. Er hat einen Helium-Ballon-Rechner erfunden. Da kann man sein Gewicht eingeben und weiß dann, wie viele Ballons man braucht.
Das hat die Maus für Tom gemacht: 34 Kilo, Luftballon-Größe "Standard Party-Luftballoon" – mit einem Durchmesser von circa 28cm.
Neuer Abschnitt
Die Antwort lautet also:
Man braucht ungefähr 3.000 Luftballons voll mit Helium, damit Tom, 10 Jahre, 34 Kilo, etwas vom Boden abhebt. Und noch etwas mehr, wenn Tom auch fliegen will.
Neuer Abschnitt
Habt ihr auch eine Frage an die Maus?
Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.
*Pflichtfelder