Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Kanzleramt will offenbar die Corona-Maßnahmen bis zum 14. Februar verlängern. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Beratungen hervor. Alle Informationen zu den aktuellen Entwicklungen gibt es hier:
Neuer Abschnitt
Bei den bisherigen Corona-Maßnahmen gebe es noch offene Flanken, sagt der Virologe Alexander Kekulé im WDR 2 Mittagsmagazin. So beklagt er den mangelnden Schutz von Altenheimen und eine fehlende Maskenpflicht in geschlossenen Räumen im beruflichen Umfeld. Er warnt aber vor Alarmismus: "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht einen Teil der Bevölkerung, die ja extrem kooperativ ist bis jetzt, verlieren, weil die Maßnahmen nicht mehr nachvollziehbar sind."
Neuer Abschnitt
"Ich bin gegen Maßnahmen, die weiter das Leben von Familien einschränken", sagt Margot Käßmann im WDR 2 Morgenmagazin. "Familien sind inzwischen wirklich am Limit", so die Theologin und Philosophin.
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach spricht sich dagegen auf WDR 2 dafür aus, die Maßnahmen für drei Wochen zu verschärfen: "Das können ganz zentrale Wochen sein, die es uns ermöglichen, die gefährliche Mutation aus England zu verdrängen."
Neuer Abschnitt
Das Thema heute
Immer von Montag bis Freitag liefern Ihnen die Moderatorinnen und Moderatoren des WDR 2 Mittagsmagazins alle wichtigen Fakten, alle relevanten Stimmen und alle Meinungen zum Thema des Tages. In drei Minuten erfahren Sie alles, um mitzureden.
- Immer ab 16:30 Uhr auf wdr2.de oder in der WDR 2 App.
- Und um 17:15 Uhr im Radio auf WDR 2.
Stand: 19.01.2021, 16:45