Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ein sehr außergewöhnliches Musikprojekt ist "The Singer Is Always Late" aus Mülheim. 2013 fanden sieben sehr extrem unterschiedliche Musiker:innen zusammen, um akustisch handgemachten Folk-Rock "ohne Elektronik" auf die Beine zu stellen. Der nicht zuletzt auch die "Beine zum tanzen bringt".
Von Beginn an entwickelte sich das Septett zu einem gefragten Live-Act auf Festivals und Veranstaltungen im Großraum Rhein/Ruhr. Darunter "Extraschicht" und das "Folkerdey Festival". Zwei eigene Alben hat die Band bislang aufgenommen, ihre Markenzeichen sind der dreistimmige Gesang und Bläsersätze.
Neuer Abschnitt
Ihr habt gewählt: "The Singer is Always Late" ist in der aktuellen Abstimmung die Beste Band im Westen. Herzlichen Glückwunsch!
Neuer Abschnitt
Fünf Fragen an The Singer Is Always Late
Warum macht ihr Musik?
Musik war jeher das Hobby von uns allen. Im Herbst 2013 hatten zufällig alle mal Zeit. Also trafen wir uns im Proberaum und fingen an zu spielen - es passte. Zwei Wochen später hatten wir das erste Konzert und die Band war geboren.
Welchen bekannten Song hättet ihr gerne geschrieben?
"Suite: Judy Blue Eyes - Crosby, Stills & Nash". Die dynamischen Akustikgitarren, gepaart mit dem perfekten Harmoniegesang der drei Sänger machen einen fertig. Und dann dieses Arrangement. Wahnsinn!
Was war bisher euer wichtigster Auftritt?
Auf dem "Venner Folkfrühling" im Mai 2022. Nach endlos langer Corona-Pause wieder vor so vielen Tanz-, Sing- und Feierwütigen zu spielen, war ein absolutes Highlight!
Was müsst ihr im Leben unbedingt noch machen?
Eine Tour durch Irland. Aber versuch das mal mit vier Lehrern in der Band…
Was sollen alle in zehn Jahren über euch schreiben?
The Singer Is Always Late - Überzeugend schöne Musik seit knapp 20 Jahren. Endlich Headliner auf dem Haldern Pop.