Live hören
Die ARD Popnacht mit Anneta Politi
Smoking Wolf

Smoking Wolf aus Duisburg hat erst spät den Blues entdeckt

Stand: 12.12.2022, 20:30 Uhr

Nach langen Umwegen über Prog-Rock und sogar Krautrock hat der Duisburger "Smoking Wolf" erst spät den Blues für sich entdeckt. Und der lässt ihn nicht mehr los.

Smoking Wolf - The Train

WDR 2 Musik aus dem Westen 12.12.2022 04:03 Min. Verfügbar bis 12.12.2023 WDR Online Von Helmut Brasse


Hinter dem Pseudonym "Smoking Wolf" verbirgt sich der Duisburger Musiker Wolfgang Doehr. Seine musikalische Reise begann bereits in den 1970er Jahren in einigen Schülerbands. In den 80er und 90ern war er Mitglied in der Prog-Rockband "Kampai" mit Plattenvertrag und zwei Alben.

Nach einem Ausflug in den Krautrock dauerte es bis 2015, als er erstmals als "Smoking Wolf" seine neu entdeckte Liebe zum Blues auf einem Album ausgelebt hat. Mit Heimatbezug! Seitdem ist er dabei geblieben. Sein zweites Album erschien in diesem Jahr und das nächste ist bereits in Arbeit.

Fünf Fragen an Smoking Wolf

Warum machst du Musik?

Musik ist meine Leidenschaft. In meiner Musik spiegeln sich Erlebnisse, Höhen und Tiefen und Emotionen aus meinem Leben wider. Ich bevorzuge einen bluesigen Gitarrenstil, weil ich so besonders tiefe Gefühle ausdrücken kann.

Welchen bekannten Song hättest du gerne geschrieben?

Der Blues hat viele Facetten. Gerne wäre ich bei der Entstehung folgender Songs dabei gewesen: "When a blind man cries" von Deep Purple, ungewöhnlich, aber ein Titel mit sehr tiefgehender Emotion, "Let the good times roll" in der Version von B.B. King, der Titel sagt alles...

Was war bisher dein wichtigster Auftritt?

Ich bin schon einige Jahre dabei, gerne erinnere ich mich an das Bluesfestival in Lichtenvoorde (NL) und die internationalen Bluesfestivals in Rostock, Kiel und Lübeck. Da habe ich von einigen internationalen Künstlern lernen können.

Was musst du im Leben unbedingt noch machen?

Eine Reise in die Ursprünge des Blues – Chicago, New Orleans, Nashville besuchen, die Route 49 auf den Spuren von Robert Johnson erkunden, an der Crossroad in Missisippi einen Zwölftakter spielen.

Was sollen alle in zehn Jahren über dich schreiben?

"Er hat immer pünktlich seine Alimente bezahlt"