Live hören
Alle Staus im Westen auch in der WDR 2 App
Eine Nahaufnahme von Kiki Tones, die auf einer Retrocouch mit Blumenmuster sitzt.

"OctoGain feat. Kiki Tones" lieben den Sound der 80er

Stand: 04.05.2023, 12:42 Uhr

Ein Hörspielprojekt brachte Kiki Tones mit einem Musiker zusammen. Per Netz entstand daraus ein ganzes 80s-Album, gefördert vom Land NRW.

OctoGain feat. Kiki Tones - World wide live

WDR 2 Musik aus dem Westen 08.05.2023 02:55 Min. Verfügbar bis 07.05.2024 WDR Online Von OctoGain feat. Kiki Tones


"Kiki Tones" ist die Stimme dieser Formation. Sie heißt im wahren Leben Henrike Tönnes und kommt aus Castrop-Rauxel. Die ausgebildete Sängerin arbeitet auch als Sprecherin u.a. für Synchron und Hörbücher. So entstand die Zusammenarbeit mit dem Hamburger Musiker OctoGain für einen Hörspiel-Song.

Aus dem einen Song wurde ein ganzes Album, aufgenommen per Internet ohne direkten Kontakt der beteiligten Musiker und Musikerinnen. Das ungewöhnliche Projekt wurde gefördert mit einem Künstlerstipendium des Landes NRW. Das Ergebnis ist eine musikalische Zeitreise zurück in die 80er Jahre.

Die beste Band im Westen

Sie haben "OctoGain feat. Kiki Tones"" am 15.05.2023 zur besten Band im Westen gewählt. Bei der einwöchigen Internetabstimmung konnten sich die Musiker mit ihrem Song "World wide live" gegen die Mitbewerber durchsetzen.

Fünf Fragen an Octogain feat. Kiki Tones

Warum macht ihr Musik?

Weil es einfach unfassbar viel Spaß macht und das Leben bereichert. Und in Toms (OctoGain) Fall ist es sogar überlebensnotwendig: Wenn er seine musikalischen Ideen nicht regelmäßig rauslässt, explodiert er möglicherweise. Und Kiki darf den Dampf dann in Text und Gesang umwandeln. Win – win.

Welchen bekannten Song hättet ihr gerne geschrieben?

Das ist eine unfaire Frage, denn das ändert sich täglich. In diesem Moment, wo wir den Fragebogen ausfüllen, sagt Kiki "Rocket Man" von Elton John (und guckt dann peinlich berührt, weil das vielleicht uncool rüberkommt) und Tom sagt "eigentlich so gut wie alles von Pink Floyd".

Was war bisher euer wichtigster Auftritt?

Da wir so weit auseinander wohnen (Distanz: Castrop-Rauxel – Hamburg), hatten wir bisher noch keine Gelegenheit zu einem gemeinsamen Auftritt. Wir bemühen uns aber gerade um Anlässe und entsprechende Mittel, damit wir ein großartiges 80er-Jahre-Bühnenprogramm entwickeln können.

Was müsst ihr im Leben unbedingt noch machen?

Einen Song schreiben, der ein Klassiker wird. Ein Stadion ausverkaufen. Mit saucoolen anderen Bands zusammenarbeiten und beim ESC mitmachen. Wir finden, wir passen da sehr gut rein. Aber wir sind ja auch nicht so richtig objektiv…

Was sollen alle in zehn Jahren über euch schreiben?

Wenn es um 80er Retrosound geht, kommt man um diese beiden nicht herum. Und selbst wenn man NICHT auf die 80er steht, muss man ihre Musik einfach gut finden. Die machen total Spaß!