Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Songtitel verrät sofort, dass es sich bei den "Killerwampen" um eine Kölner Band handeln muss. Zwei der drei Musiker sind bereits im Rentenalter und schon seit Anfang der 1970er Jahre in verschiedenen Bands der Kölner Szene unterwegs. Auf dem langen Weg entstanden dann auch die "Killerwampen".
Seit 2013 steht die heutige Besetzung und erst jetzt haben sie den Traum von einer eigenen CD verwirklicht. Kölsch ist die Sprache, in der sie sich am besten ausdrücken können. Dazu spielen sie einen fetten Sound "wie bei den Vorbildern der Jugend: Cream, Hendrix, Free, 38 Special, Bad Company usw."
Neuer Abschnitt
Sie haben die Killerwampen am 30.01.2022 zur besten Band im Westen gewählt. Bei der einwöchigen Internetabstimmung konnten die Musiker die meisten Stimmen für holen.
Neuer Abschnitt
Fünf Fragen an Killerwampen
Warum macht ihr Musik?
Wir sind damit groß geworden. Ist zwar ne Phrase, entspricht aber der Realität! Damit kann man, besonders in der Jugend, sagen, wo die Worte fehlten und man sich gegenüber Eltern und Lehrern wehrlos fühlte.
Welchen bekannten Song hättet ihr gerne geschrieben?
Ist der Wunsch von Winfried Steinbach, der die meisten Songs der Band schreibt: "Son of Orange County" mit "More trouble everyday" (Frank Zappa).
Was war bisher euer wichtigster Auftritt?
September 2016 im Yard Club. Wir haben jeder sicherlich schon "größere" Auftritte gehabt, aber das haben wir gemeinsam organisiert und "gefeiert". Da war klar, dass uns nichts mehr trennt!
Was müsst ihr im Leben unbedingt noch machen?
Noch ein weiteres Album. Am besten mit Live-Mitschnitten, auch unplugged Songs und zusätzlich weitere Studio Aufnahmen. Wir haben noch sehr viel Material. Wie sagt Jimmy Page so schön: "Erst wenn man morgens wach wird und bemerkt, dass man keine Ideen mehr hat, dann ist man alt..."
Was sollen alle in zehn Jahren über euch schreiben?
Ist eigentlich ziemlich egal, solange es uns gut geht, unsere Lieben gesund sind und man uns nicht einen guten Wein oder ein gutes Bier verbietet. :-)