Live hören
Alle Staus im Westen auch in der WDR 2 App
Nahaufnahme des Künstlers mit Saxophon.

Das Saxophon öffnet Kaiydo Garcia von Mülheim aus die Welt

Stand: 27.02.2023, 20:30 Uhr

Das Saxophonspiel von Kaiydo Garcia macht ihn nicht nur zu einem gefragten Band- und Sessionmusiker. Es führt ihn auch zu eigenen Club-Auftritten im In- und Ausland

Kaiydo Garcia - A little more time

WDR 2 Musik aus dem Westen 27.02.2023 04:00 Min. Verfügbar bis 27.02.2024 WDR Online Von Kaiydo Garcia


Der Mülheimer Saxophonist Kai Dorgathen macht das, was viele Musiker tun, wenn sie von davon leben wollen: Er fährt "mehrgleisig". Als Jugendlicher startete er mit Gitarre, begeisterte sich für Rock und Jazz und entdeckte wenig später das Saxophon für sich. Gefolgt von einem Musikstudium.

Seitdem spielt er in verschiedenen Bands und Projekten im Bereich Pop, Rock, Jazz und Hip hop. Außerdem begeistert er sich für Clubmusik. Unter dem Namen "Kaiydo Garcia" arbeitet er als Saxophonperformer mit House und Electro Djs. Das führte bis heute zu Auftritten u.a. in London und auf Ibiza. 

Fünf Fragen an Kaiydo Garcia

Warum machst du Musik?

Weil Musik mein Lieblingsmetier ist und die Musik mir sehr viel gibt.

Welchen bekannten Song hättest du gerne geschrieben?

"Tutu" von Miles Davis.

Was war bisher euer wichtigster Auftritt?

Erster großer Diskoauftritt im Amnesia Ibiza. 4000 Leute und ich mit meinem Saxophon mitten auf der Tanzfläche.

Was müsst ihr im Leben unbedingt noch machen?

Eigene CDs als Kaiydo Garcia, CDs mit meiner Band Jazzapartment mit unseren eigenen Kompositionen.

Was sollen alle in zehn Jahren über euch schreiben?

Dass ich sowohl in der Clubmusik als auch im Jazz eine eigene Stimme gefunden hab.