Live hören
Verkehrsservice in der ARD Popnacht
Eine Nahaufnahme der beiden Bandmitglieder, die vor grünen Nadelbäumen stehen.

"Jule Blumt" aus Düsseldorf erzählen von Liebe und vom Essen

Stand: 13.04.2023, 15:29 Uhr

Neue originelle Wege sucht das Düsseldorfer Duo "Jule Blumt". Dabei zeigen sie eine spannende Unberechenbarkeit, wie sie ihre Themen und auch die Musik arrangieren.

Jule Blumt - Aphrodite schreit

WDR 2 Musik aus dem Westen 17.04.2023 03:20 Min. Verfügbar bis 16.04.2024 WDR Online Von Jule Blumt


"Jule Blumt" nennt sich ein Düsseldorfer Duo um die Sängerin Juliane Blum. Sie sieht sich als Geschichtenerzählerin. Ihre Lieblingsthemen sind "Liebe und Essen", denen sie neue Dimensionen hinzufügen will. Für die musikalische Umsetzung sorgt der Pianist und Produzent Lukas Lohner.

Die Musik von "Jule Blumt" ist insgesamt sehr spannend und unvorhersehbar. Es gibt keinen definierten Klangkosmos, von der Posaune bis zur Punk-Gitarre kann alles passieren. Die Band hatte bereits Auftritte für das Goetheinstitut in Frankreich. Auf der Bühne sind oft weitere Musiker:innen dabei.

Fünf Fragen an Jule Blumt

Warum macht ihr Musik?

Ich (Jule) muss mir regelmäßig alles aus Herz und Kopf schreiben: manchmal sind das queerfeministische Perspektiven oder gegenderte Musik, manchmal schreib ich eher über Wut, Liebe und Essen. Lukas ist der Cis-Dude an meiner Seite, der an den richtigen Stellen das Talent  hat.

Welchen bekannten Song hättet ihr gerne geschrieben?

"1983" von Sophie Hunger oder "Deine Cousine" von Mele

Was war bisher euer wichtigster Auftritt?

Unser erster Festivalauftritt beim Golzheimfest, das von Klaus Fiehe moderiert wurde und die Konzerte während unserer diesjährigen Frankreich-Tour. Das Wissen, dass in Toulouse jemand eine Song von Jule Blumt singen kann, ist sweet.

Was müsst ihr im Leben unbedingt noch machen?

Für kommende Woche Toilettenpapier einkaufen. Ist nämlich fast alle.

Was sollen alle in zehn Jahren über euch schreiben?

Jule Blumt behalten sich die Essenz ihrer Anfänge, doch erfinden sich immer wieder neu. So sind weder sie, noch ihre Musik aus den Jahren gekommen und genauso wie sie selbst, ist ihr Publikum hot, feministisch und liebreizend – Jule Blumt bleibt einfach quirky, witzig und bescheiden.