Live hören
Jetzt läuft: Bad Liar von Imagine Dragons
Die zwei Bandmitglieder schauen lächelnd in die Kamera, beide eine Hand an der Hüfte.

"Die von Eben" aus Mönchengladbach lieben Sprechgesang mit Stromgitarre

Stand: 20.04.2023, 14:26 Uhr

"Die von Eben" sehen sich vor allem als Live-Act. Das Rap-Duo bietet Songs aus allen  Lebensbereichen, "mit denen sich jeder Identifizieren kann".

Die von Eben - Nach Gefühl

WDR 2 Musik aus dem Westen 24.04.2023 03:22 Min. Verfügbar bis 23.04.2024 WDR Online Von Die von Eben


Eigentlich hatten die beiden Musiker "Lu" und "StudioJoe" 2018 mehr zum Spaß ein Video ins Netz gestellt. Und das führte gleich zu einer Gig-Anfrage. Für die beiden war es der Anlass, sich richtig als Band zu formieren und ein Programm auf die Beine zu stellen, was dann auch funktioniert hat.

"Die von Eben" beschreiben ihre Musik als "deutscher Sprechgesang mit Strom-Gitarre und tieftönenden Groove. Stilvoll stiellos." Im zweiten Jahr ihres Bestehens brachten die beiden es auf 20 Auftritte, nach der Pandemie legen sie jetzt wieder los, ihre Songs veröffentlichen sie bislang nur im Netz.

Fünf Fragen an "Die von Eben"

Warum macht ihr Musik?

Lu: wegen Ruhm, Macht und Ehre, weil ich gerne entertaine

Studiojoe: Weil ich dadurch ein Gefühl transportieren kann

Welchen bekannten Song hättet ihr gerne geschrieben?

Lu: "Der beste Tag in meinem Leben" - Kool Savage

Studiojoe: "Ernten was wir säen" - Fanta Vier

Was war bisher euer wichtigster Auftritt?

Lu: Der erste Gig im Arthaus Kempen

Studiojoe: "Gartenrocks" Leichlingen/Leverkusen

Was müsst ihr im Leben unbedingt noch machen?

Lu: kulinarische Chinareise und die Weltherrschaft erlangen

Studiojoe: "Die von Eben" auf Vinyl

Was sollen alle in zehn Jahren über euch schreiben?

Diese Moves sind grandios, eine der unterhaltsamsten Bands, die auf dem Planeten wandeln.