Live hören
Eure Lokalzeit auf WDR 2 immer um halb
Karikatur der Band mit Grimassen

"Die Bauern" aus Velen starten gerade ihr Punk-Pop-Comeback

Stand: 02.06.2023, 16:39 Uhr

Als Schülerband in den 1990ern gegründet, hatten "Die Bauern" lange Zeit nur noch sporadische Auftritte. Eine Auftrittsanfrage kürzlich führte nun zum "Comeback".

Die Bauern - Hoffnung auf was Kurioses

WDR 2 Musik aus dem Westen 05.06.2023 03:11 Min. Verfügbar bis 04.06.2024 WDR Online Von Die Bauern


Zwei Schulfreunde aus dem Münsterländischen Velen beschlossen Mitte der 1990er, dass sie "in die Charts" wollen. Sie fingen an, Gitarre zu lernen und suchten einen Drummer. Im August 1996 fand die erste Probe statt. Und weil sie "zu schlecht" zum covern waren, fingen sie gleich mit eigenen Songs an.

Ende der 1990er/Anfang der 2000er waren sie im Münsterland sehr aktiv, dann kam das Leben mit Beruf und Familie dazwischen, "Die Bauern" traten nur noch sporadisch auf. Eine Anfrage 2022 brachte sie erneut zusammen und das alte Feuer war auf einmal wieder da. Jetzt soll es "richtig" weitergehen.

Fünf Fragen an "Die Bauern"

Warum macht ihr Musik?

In der Schule meinte Frank zu Michael, komm lass uns Gitarre lernen. So kam eins zum andern. Heiner wohnte auf halbem Weg und konnte Schlagzeug spielen. Bands sind cool, wir wollen auch cool sein.

Welchen bekannten Song hättet ihr gerne geschrieben?

Jeder von uns hat viele Lieblingslieder, da wäre es jetzt sinnlos, einen von den vielen hervorzuheben.

Was war bisher euer wichtigster Auftritt?

Die wichtigsten und schönsten sind die Auftritte, wo man weiß, dass viele Fans da sein werden und unsere Songs tanzend abfeiern.

Was müsst ihr im Leben unbedingt noch machen?

Kinder groß kriegen und dann auspennen. Und wenn wir ganz wild träumen, dann auf einem großen Festival spielen und nach dem Auftritt im Backstage-Bereich am Buffet 'rumhängen.

Was sollen alle in zehn Jahren über euch schreiben?

Was für geile Typen... die sehen ja noch aus wie vor zehn Jahren.