Bandmitglieder stehen nebeneinander vor der Kamera mit ernstem, aber entspanntem Gesichtsausdruck.

"Dashed to Shivers" suchen in Münster nach Gegensätzlichkeiten

Stand: 16.03.2023, 11:35 Uhr

Vielseitig und voller Gegensätze ist die Musik des Münsteraner Trios "Dashed to Shivers". Ihre Texte drehen sich um das "Positive im Negativen". 

Dashed to Shivers - Miracle of Life

WDR 2 Musik aus dem Westen 20.03.2023 03:25 Min. Verfügbar bis 19.03.2024 WDR Online Von Dashed to Shivers


Von der Idee bis zur fertigen Band gehen manchmal viele Jahre ins Land. 2010 starteten zwei Teenager aus dem Raum Münster einen ersten Versuch, eine Band zu gründen. Der jedoch erst im zweiten Anlauf nach 2018 wirklich gelang. "Dashed to Shivers" sollte als Trio gerade starten, da kam Corona.

Die Zwangspause nutzte die Band für ihr Debütalbum. In einem Proberaum-Zentrum traf das Trio im vergangenen Jahr dann auf einen Sänger, seitdem arbeiten sie als Quartett. Ihre Musik bezeichnen die Musiker als "Indiesynthcore", ein Mix aus "Rock, Screamo, Indie und Synths".

Fünf Fragen an Dashed to Shivers

Warum macht ihr Musik?

Wir haben alle immer schon gerne Musik gemacht. Vor Dashed to Shivers waren wir alle auch schon in anderen Bands und Musikrichtungen aktiv. Die Bandproben, die Auftritte und das Songschreiben sind für uns der perfekte Ausgleich zum Alltag.

Welchen bekannten Song hättet ihr gerne geschrieben?

André: "Life Wire" (AC DC)
Dominik: "I Want To Break Free" (Queen)
Stefan: "Tribute" (Tenacious D)
Sebastian: "In The End" (Linkin Park)

Was war bisher euer wichtigster Auftritt?

Unser wichtigster Auftritt war unser erster. Diesen haben wir vor kleinem Publikum an einem Sonntagnachmittag in Münster gespielt.

Was müsst ihr im Leben unbedingt noch machen?

Gerne würden wir auf einem großen Festival spielen.

Was sollen alle in zehn Jahren über euch schreiben?

Wer hätte das gedacht? Ein unvergleichlicher Sound aus Synths-, Screamo- und Rockelementen entert die Bühnen der Festivals!