Die schwedische Sängerin Zara Larsson ist gerade mal 17 Jahre alt, als sie ihr erstes Studioalbum veröffentlicht und es damit direkt an die Spitze der heimischen Charts schafft. Es folgen zwei weitere LPs und zuletzt das Album "Poster Girl" 2021.
So tanzbar und gut gelaunt die neue Single "Can’t Tame Her" jetzt auch wirken mag, widmet sich Zara Larsson im Song Themen wie Übergriffigkeit und Belästigung beim Feiern in Clubs und Bars. In einem Interview hat Zara Larsson darüber gesprochen, dass solche Vorkommnisse auch auf die Musikindustrie übertragbar seien und berichtet von eigenen Erfahrungen bezüglich "Schubladendenken" und Vorurteilen - "You can't change her, can’t blame her, can't tame her". Ihre Botschaft: "Du kannst sie nicht zähmen". Frauen dürfen im Club anziehen, was sie wollen, sie können tanzen, wie sie wollen.
Passend zum 80er-Sound enthält die neue Single deshalb auch die Textzeile "She a girl and she just wanna have fun" - in Anlehnung an Cyndi Laupers "Girls Just Want To Have Fun" von 1983.
Wissen to go:
Vor der Veröffentlichung von "Can´t Tame Her" zeigte sich Zara Larsson selbstbewusst und behauptete, dass die neue Single von Elton John produziert wurde, Mariah Carey als Backgroundsängerin zu hören, das Video zusammen mit den Hollywood-Regisseuren James Cameron und Quentin Tarantino entstanden sei und einen Gastauftritt von Leonardo DiCaprio enthalten werde - alles nur Spaß, aber dennoch eine erfolgreiche Werbeaktion für den neuen Song.