In einer Zeit von Pandemien, Kriegen, Klima- und Finanzkrisen ist das Gefühl der Angst allgegenwärtig. Ein Gefühl das lähmt, behindert und schaden kann, doch man kann sich ihm in den Weg stellen.
Herbert Grönemeyer rät zur Offensive: "Wir schaffen uns nicht ab, wir sind aufgerafft. Im Raum der Zuversicht, Freiheit, Neuzeit, vor allem angstfrei, in der Unruhe liegt die Kraft".
Ein Song über Mut, Hoffnung, Lebensfreude und darüber, sich nicht klein kriegen zu lassen. Ende März erscheint mit "Das Ist Los" das nächste Studioalbum von Herbert Grönemeyer.
"Deine Hand", "Urverlust" und nun "Angstfrei" liefern dafür den ersten musikalischen Vorgeschmack. Im Mai geht es mit diesen und vielen weiteren Songs aus mehr als 40 Jahren Musikkarriere auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Zur typischen Grönemeyer-Wortakrobatik wird jetzt sogar noch gekonnte, körperliche Akrobatik geliefert. "Angstfrei" ist nämlich tanzbar. Egal ob dafür im Video, zu Hause oder auf der kommenden Tour die Tanzflächen gestürmt werden.
Wissen to go:
Das Video zu "Angstfrei" entstand teilweise in der Aula der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Diese fungiert häufig als Kulisse in Serien und Filmen. So ist die Aula beispielsweise Teil des Oscar-nominierten, deutschen Films "Werk ohne Autor".