Neuer Abschnitt
![Cover des Albums "Not so silent night" von Sarah Connor mit WDR 2 Grafikelement | Bildquelle: Universal Music I WDR [M] Cover des Albums "Not so silent night" von Sarah Connor mit WDR 2 Grafikelement](/radio/wdr2/musik/sarah-connor-not-so-silent-night-108~_v-gseapremiumxl.png)
Sarah Connor - Not So Silent Night
Stand: 02.12.2022, 00:00 Uhr
Weihnachten bleibt unberechenbar - jedenfalls bei Sarah Connor und ihrem neuen Weihnachtsalbum. "Not So Silent Night" ist zwar auch ein typisches Weihnachtsalbum, klingt aber nicht nur besinnlich, sondern auch wild und zumindest teilweise rockig.
Von Oliver Rustemeyer
Dialogbox
Neuer Abschnitt
Keine Ahnung, wie das letzte Weihnachten bei den Connors geklungen haben muss. Eventuell ja wie alle Jahre wieder, wie 'Last Christmas'. Mussten vielleicht neue Lieder her? Auf jeden Fall saß Sarah Connor bereits im Januar im Flieger nach Griechenland. Um auf Santorini an ihrem zweiten Weihnachtsalbum zu arbeiten.
Neuer Abschnitt
Weihnachten im griechischen Januar
17 Jahre nach "Christmas In My Heart" erlebte sie mit sieben Freunden und reichlich Raki nachweihnachtliche Gefühle auf der griechischen Vulkaninsel. Darunter Nico Santos und Ali Zuckowski, der "In der Weihnachtsbäckerei" seines Vaters Rolf aufwuchs.
Lebhaftes Fest mit vier Kindern
"Ich hatte keine Lust auf meine typische Schwermut und Melancholie", sagt Sarah Connor, sie wollte Weihnachten auch nicht so besinnlich und friedvoll vertonen, wie‘s die meisten vor ihr getan haben. Und so soll "Not So Silent Night" klingen wie zu Hause bei den Connors mit vier Kindern: lebhaft und auch schon mal wild und unruhig. So rockt sich die Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs im Titelsong durchs Fest, feiert euphorisch amerikanisch im zügigen "Ring Out The Bells" oder müht sich in "Don't You Know That It's Christmas" durch überfüllte Läden.
Schlüsselwörter und Triggerpunkte
Ganz andere, stille Momente gibt's aber auch: "Jolly Of The Year" ist eher altmodischer, orchestraler Swingpop, "Santa If You're There" eine Ballade für die Oma und in "Quiet White" hört man die ersten Schneeflocken fallen. Trotz unvermeidlicher Schlüsselbegriffe aus dem großen Wörterbuch der Weihnachtslieder ("mistletoe", "Santa goes ho ho ho") und akustischer Triggerpunkte (Schellen und Glöckchen): Weihnachten bleibt unberechenbar.
Neuer Abschnitt
Track | Titelname |
---|---|
1. | Jolly Time Of Year |
2. | Ring Out The Bells |
3. | Not So Silent Night |
4. | Blame It On The Mistletoe |
5. | 24th |
6. | (1, 2, 3, 4) Shots Of Patron |
7. | Christmas 2066 |
8. | Santa, If You´re There |
9. | Quiet White |
10. | Come Home |
11. | I Think I´m In Love With You |
12. | Don´t You Know That It´s Christmas |
13. | The Christmas Song |