Live hören
Jetzt läuft: A sky full of stars von Coldplay

Goldjunge in der Kölner Arena: Robbie Williams in absoluter Topform

Robbie Williams gastiert kurz nach Beginn seiner siebenmonatigen Arena-Tour "XXV" gleich für drei Abende nacheinander in Köln – der Auftakt vor 16.000 Fans war ein fulminanter Triumph.

Vor Konzertbeginn wird der Titel der Tour sowie Bilder von Robbie nackt in Denkerpose auf den Vorhang projeziert

Benannt ist „XXV“ nach dem gleichnamigen Album zur Feier von Williams‘ 25-jähiger Solokarriere, die mit der Single "Angels" Ende 1997 durchstartete.

Benannt ist „XXV“ nach dem gleichnamigen Album zur Feier von Williams‘ 25-jähiger Solokarriere, die mit der Single "Angels" Ende 1997 durchstartete.

Zunächst zeigte sich der 1974 geborene Sänger bei "Hey Wow Yeah Yeah" hinter einer halbdurchsichtigen LED-Wand – man sah schon hier: Er war körperlich top in Form.

Später sagte er: "Im Sommer werde ich wieder fett sein! Fotografiert mich also jetzt, wenn ich noch schlank bin!" Dazu gab er reichlich Gelegenheit – unter anderem oben ohne.

Bestens gelaunt und bei Stimme: Fast zwei Stunden lang reihten Robbie und seine zwölfköpfige Band Hit an Hit – und das in bester Qualität: Musikalisch, stimmlich und auch klanglich.

Zudem war Williams immer wieder zu Scherzen aufgelegt: "Stop!" rief er zum Beispiel einmal kurz nach einem Lied-Anfang der Band zu, zeigte ins Publikum und rief: "Wohin gehst Du da mit dem roten Oberteil?"

Und es ging noch weiter: "Das ist also der Song, bei dem Du auf Toilette gehst?!", rief er, ließ die Dame dann aber witzelnd ziehen: "Vielleicht hat sie ja auch einen Anruf aus dem Krankenhaus, dass die neue Leber da ist..."

Die riesige halbrunde Bühne mündete zum Publikum hin in einen langen Steg und hatte neben der circa 25 mal zehn Meter großen Leinwand noch sechs bewegliche kleinere LED-Wände.

Hinzu kam eine vielseitige Lichtshow – unter anderem mit Laser-Effekten, jedoch auch intimeren Momenten, in welchem Williams Einblicke in sein Seelenleben gab.

Neben der "üblichen" Live-Besetzung von Schlagzeug, Bass, Keyboard und zwei Gitarren hatte Robbie auch drei Blechbläser dabei.

Der britische Sänger und Entertainer nahm immer wieder Kontakt zum Publikum auf und schaffte es tatsächlich zuweilen, in der riesigen Arena die Stimmung intimen Club-Konzertes aufkommen zu lassen.

Unterstützt wurde der bewegungsfreudige Robbie zum einen von sechs Tänzerinnen, sodass bis zu 19 Personen auf der Bühne standen.

Darüberhinaus hatte er stimmliche Rückendeckung von drei Sängerinnen, mit denen er gut harmonierte.

"Ich liebe Euch Deutschland, ich liebe Euch!" sagte Robbie, der dem Publikum erklärte, dass seine jahrzehntelange Unterstützung einer der Gründe ist, warum es sich für ihn überhaupt gelohnt habe, zu leben. Der andere seien Frau und Kinder.

Insgesamt erschien Williams frisch, kraftvoll und energiegeladen. "Der Mann, den ihr hier seht, ist der glücklichste, der er je war.", verriet er.

Stolz hielt der durchweg ganz in glitzerndes Gold gekleidete Williams wiederholt einen ihm zugeworfenen Schal hoch – wohlgemerkt einen Fußball-Weltmeisterschal von Deutschland. Also bis bald, Robbie!

Stand: 07.02.2023, 09:00 Uhr