Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Browser-Ansicht.
|
|
31. Mai 2024 |
Feuerwerk für alle |
Hallo.
|
Als Vater, Opa und Physiker bin ich seit 30 Jahren in der Klimakrise. Für mich ist Demokratie Aushandlung und Ringen um bessere Lösungen. Dazu müssen die Lösungen, aber zuerst das brennende Problem Gehör finden.
|
Wenn bisheriges Handeln die Lebensgrundlagen zerstört und die Regierung schon verurteilt wurde, diese Lebensgrundlagen endlich zu schützen - dann braucht es zunehmend vielfältigen, störenden und unignorierbaren Protest auf allen Ebenen. Wenn die Mehrheit wegschaut, weil das Gewohnte angenehm, aber gleichzeitig zerstörend ist, müssen Verantwortungsbewusste handeln - aus Respekt vor der Freiheit aller. Warum ruft es nicht aus allen Kanälen "Es brennt"? Stattdessen glitzert die kommerzielle mediale Kommunikation bis hin zum abendlichen Fernsehen nur so vor klimaschädlichen, konsum-orientierten Wohlstands-Ikonen.
|
Um dieses Demokratiedefizit zu beheben, muss mein Protest intensiv, würdevoll demokratisch friedlich dem "Weiterso" den Gehorsam entziehen, dabei unterbrechen, die Verdrängung durchbrechen und Druck machen - dem Trotz zum Trotz kämpfe ich für ein Feuerwerk gerechter Lösungen.
|
Rolf Meyer seit Ende 2022 bei der Letzten Generation
|
|
|
|
Was zündet, was brennt
|
Zwei Jugendlichen geht der Protest gegen die menschengemachte Klimakatastrophe nicht mehr weit genug. Sie planen einen Anschlag auf eine Ölpipeline - und machen daraus einen Podcast.
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Passendes zum Thema "Klima":
|
|
|
Die unendliche Haberei - Lovestory in Zeiten der Klimakrise
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Emilys Reminder - CliFi-Dystopie mit Geoengineering-Konzern
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Passendes zum Thema "Protest":
|
|
|
|
Vom Wind verweht. Die Prissy Edition - Klassiker mit Black Lives Matter-Strang
|
Beitrag öffnen
|
|
|
|
Sonntag ist Internationaler Tag der Sexarbeit
|
|
|
DESIRE - Serie über Sex, Arbeit und queeres Begehren
|
Sam, Lilli und Robin sind befreundet. In ihrem Alltag als Sexarbeiter:innen nehmen sie uns mit in ihre Köpfe, teilen ihre Träume und Konflikte. In eine Welt, von der viele klischeehafte Vorstellungen existieren. Was die drei erleben, beruht auf Erfahrungen von über dreißig LGBTQIA+-Sexarbeiter:innen, die in unterschiedlichen Bereichen der Sexindustrie arbeiten.
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Nächste Woche beschäftigt sich der Newsletter mit diesem Hörspiel: an grenzen
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Der beste Weg für Kommentare, Fragen oder Anregungen: Unser Kontaktformular
|
Beitrag öffnen
|
|
Nichts mehr verpassen! Auf unserer Übersichtsseite gibt's Zugang zu allen Hörspielen und Serien. Eine Vorschau der nächsten Hörspiele stellen wir immer hier zusammen.
|
|
© WDR 2025
|