Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Browser-Ansicht.
|
11. November 2022 |
Wochenende heißt Krimi |
Tach zusammen!
|
Dunkle Gassen, schummrige Ecken, verrauchte Polizeireviere, schwere Damen, leichte Herren (oder umgekehrt), dreiste Juwelendiebe, freche Fälscher, skrupellose Mörder, die über Leichen gehen - über was auch sonst?! So sah viele Jahre mein Samstagvormittag aus. Denn da lief er, der traditionsreiche "Krimi am Samstag", damals noch auf WDR 1!
|
Mein erster war "Paul Temple und der Fall Alex" mit Paul Klinger. Seitdem verpasse ich kaum eine Ausgabe und freue mich über jede neue Produktion ebenso wie über alte Klassiker. Ob mono oder stereo: Ich schalte ein und hänge gebannt vorm Gerät. Teilweise habe ich die Krimis auf Kassette mitgeschnitten und so oft gehört, bis es Bandsalat gegeben hat.
|
Ich liebe Hörspiele. Ich liebe Krimis. Und ich habe es geliebt, im Studio 7 zu stehen und den "Mord zu fünft" aufzunehmen, den ich für eben jenen "Krimi am Samstag" schreiben durfte. Und mitzuspielen. Und dann auch noch mit Dietmar Bär, Ulrike Kriener, Felix von Manteuffel und vielen vielen anderen. Mein Lieblingssatz aus dem Hörspiel ist: "Was freue ich mich auf den Ruhestand. Da lass ich mich erstmal scheiden und dann ist aber auch mal Ruhe im Karton!" Der Satz ist so schon schön. Wenn er aber auch noch von der zauberhaften Gisela Schneeberger gesprochen wird, geht einem das Herz auf.
|
Schließen Sie sich doch einfach an und hören Sie den "Krimi am Samstag". Wie ich seit nunmehr 30 Jahren. Und nun zum ersten Mal mit mir. Also, einem Stück von mir. Ich bin Krimi am Samstag. Seien Sie's auch!
|
Viel Vergnügen, Ihr Kai Magnus Sting Autor
|
|
|
|
Krimi nach wahrer Begebenheit:
|
|
|
Krimi-Highlights der letzten Wochen:
|
|
|
Horst Bieber: Der Irrtum - Zwei Morde und ein Kunstraub
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Nicht mehr lange online:
|
|
|
Podcast mit Krimi-Fan:
|
|
|
"Kein Mucks!" mit Bastian Pastewka
|
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit einem Krimi in voller Länge - Bastian Pastewka, der Kenner der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, präsentiert in diesem Podcast spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre - aus dem Hörspielarchiv der ARD.
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Kontakt zu uns
|
Wir haben den absolut hörenswertesten Krimi vergessen? Dann her mit der kurzen, formlosen Notiz. Vielleicht können wir ihn dann schon bald im Newsletter präsentieren. Sowieso freuen wir uns über Wünsche fürs Programm oder Anregungen für Themen.
|
Beitrag öffnen
|
|
Nichts mehr verpassen! Alle unsere Hörspiele gibt es auf den gängigen Plattformen oder auch für Smartspeaker. Das ausführliche Radio-Hörspielprogramm vom November 2022 stellen wir hier als PDF bereit.
|
|
© WDR 2025
|