Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Browser-Ansicht.
|
|
12. Januar 2024 |
Kreaturen des Zwielichts |
Liebe Audiophile,
|
der Mauerfall lag noch nicht all zu lange zurück und um meinem Teenie-Blues, der heimischen Enge oder Disziplinarmaßnahmen meiner Eltern zu entfliehen, unternahm ich - bevorzugt bei Dämmerung - immer häufiger kleinere Expeditionen ins Niemandsland des ehemaligen Grenzstreifens.
|
Ich hätte gerne ein geländetaugliches BMX-Rad gehabt, hatte ich aber nicht. Also befreite ich mein altes Kinderfahrrad von allem überflüssigen Ballast wie Schutzblechen, Gepäckträger, Beleuchtung und Dynamo, tauschte den Lenker aus und lackierte es mattschwarz. So heizte ich beherzt durch die Post-Wende-Pampa und als ich in den Tegeler Forst bog, hatte mich die Dunkelheit bereits eingeholt.
|
Da ich sehr überzeugt von meiner hervorragenden Nachtsicht war, kümmerte mich das nicht weiter. Tatsächlich hatte ich bei Nacht stets den Eindruck noch schneller zu sein. Gelegentliche Beinahekollisionen mit marodierenden Wildschweinen blieben nicht aus, aber die waren zum Glück recht versierte und wendige Verkehrsteilnehmer.
|
Was mir aber diesmal mitten im Wald plötzlich den Weg versperrte, flüchtete so gar nicht und war auch viel größer, mindestens vier oder fünf Meter und hatte auch nicht die Konturen eines Vierbeiners. Ich machte eine gepflegte Vollbremsung, riss die Augen auf, hielt den Atem an, starrte und lauschte…
|
- Das is' doch nur 'n verdammter Baum, Mann! - ...der mitten auf dem Weg steht?! - Ja, und...? Normal im Wald, oder?! - ...und der sich eben noch bewegt hat!? Das sind doch auch keine Äste... Was war das für'n Geräusch? - Da is nix! Es is' arschfinster, diesig und du liest zu viel Stephen King, Mann!
|
Ich machte dann doch lieber eine abrupte Kehrtwende und raste, ohne mich nochmal umzuschauen, nach Hause. In absoluter Bestzeit, versteht sich. Bis heute weiß ich nicht, was ich da gesehen oder nicht gesehen habe... und ich habe bei Tageslicht nochmal nachgeschaut. Mehrmals.
|
Vielleicht werden wir im Zwielicht manchmal unserer Dämonen gewahr. Jedem sein GRËUL. ;)
|
Marc Ben Puch Schauspieler, gefallener Krieger und Widergänger WDR Kabinett des Schreckens
|
|
|
|
|
Neue Folgen: GRËUL
|
Fantasy-Hörspiel-Serie mit Horror-Faktor: Im Mittelalter erwacht die Legende vom Monster GRËUL zum Leben. Die Niedertracht und Bosheit der Menschen haben es aus seiner Höhle hervorgelockt. Es soll im kleinen Dorf Quill ein Mädchen ermordet haben. Niemand ist vor ihm sicher. Und niemand kennt einen Weg, es zu besiegen. Insgesamt 12 Folgen über Macht, Intrigen und dunkle Geheimnisse - 4 sind ganz neu.
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Mehr von den Autoren:
|
|
|
|
|
Schöpfer von Leben - Eine Kreativagentur erfindet die Welt
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Mehr gräuelige Geschichten:
|
|
|
Unheimlich und mysteriös
|
Fabelhaft und übernatürlich: Eine Sammlung von Märchen und Hörspielen zu mysteriösen Themen. Die besten Podcasts, Hörspiele und Serien für Fans vom Schaudern.
|
Beitrag öffnen
|
|
|
Nominiert für Deutschen Hörbuchpreis:
|
|
|
Noch zwei Wochen:
|
|
|
|
Der schnellste Weg zur Hörspielredaktion: unser Kontaktformular
|
Beitrag öffnen
|
|
Nichts mehr verpassen! Alle unsere Hörspiele gibt es auf den gängigen Plattformen oder auch für Smartspeaker. Eine Vorschau der nächsten Hörspiele stellen wir immer hier zusammen.
|
|
© WDR 2025
|