Die Figuren und der Titel-Schriftzug.

21. April 2023

Wow! Genial! Mehr!

Es ist soweit: Der "Forever Club" ist komplett.
Alle 20 Folgen der Geschichte von Mica und ihren mysteriösen Erlebnissen auf einem bayerischen Internat gibt es jetzt in der App der ARD Audiothek - und überall, wo es Podcasts gibt. Die schönsten Kommentare haben wir heute mal zusammengestellt. Um noch mehr Menschen Lust drauf zu machen. Und um Danke zu sagen an alle, die schon dabei waren. Ihr seid spitze!
💜💜💜
Das Team vom Forever Club

Macht süchtig. War super spannend, tolle Geschichte, super Stimmen, mega tolle Musik, hat einfach Spaß gemacht. Danke dafür!
(Jemappelleragk bei Apple)

War nie Fan von Podcasts oder Hörspielen, aber ihr habt meine Meinung ja mal komplett umgedreht 😆 Bitte weiter so!!!
(Marc bei Spotify)

Wirklich einer der besten, wenn nicht sogar der beste Podcast, den ich je gehört habe. Gutes Storytelling, viele Cliffhanger, man bekommt mit jeder Folge mehr Charaktertiefe, usw...
(Recay bei YouTube)

Ich feier es immer wieder, wie ihr dieses irgendwo Magische mit der realen Welt verbindet.
(FS15 bei Spotify)

Das ist die beste Hörspielserie, die ich gehört habe. Ich habe alle 20 Folgen in 2 Tagen angehört! Die Musik ist erste Sahne! Bin irgendwie traurig, dass es zu Ende ist... Mit lieben Grüßen aus Chicago, USA
(Dajana bei YouTube)

Nachdem ich alle Folgen gesuchtet habe, möchte ich euch für dieses Hörspiel sehr danken. Hörspiele sind Kino im Kopf. Tolles Thema - auch sehr sensibel behandelt.
(Claudia per Mail)

Oasis, Smashing Pumpkins und Edwin Rosen in einer Folge. Ich bin im Himmel!
(Carolin bei YouTube)

Die Figuren und der Titel-Schriftzug.

Forever Club | auf allen Plattformen

Die 17-jährige Mica wird aufs Internat geschickt, um endlich mit dem Leben klar zu kommen. Doch hier bekommt sie es mit Untoten, vielen merkwürdigen Ereignissen und immer wiederkehrenden Unfällen zu tun. Wie Mica da durchkommt, das erzählt der "Forever Club".
Beitrag öffnen
Ein Foto des Musikers Edwin Rosen, im Hintergrund blaues und rotes Licht.

Alle Songs aus Forever Club

Der Soundtrack unserer Serie
Beitrag öffnen
Die Besetzung des Hörspiel-Podcasts "Forever Club" sitzt auf einem Sofa (v.l.n.r. Polly Roche, Edwin Rosen, Mercedes Müller, Heinrich Berger, Anuthida Ploypetch, Jonas Ems)

Cast und Mitwirkende

Wer ist das Team hinter unserem Mystery-Hörspiel-Podcast?
Beitrag öffnen
Die Figuren und der Titel-Schriftzug.

Forever Club - noch mehr Infos und Hintergründe gibt es auf unserer Seite. Kommt einfach mal vorbei.

Übersicht öffnen

Letzte Chance:

Mehr Mystery:

2 Männer und 2 Frauen sitzen zusammen auf einer Bank.

Eifelgeist - Fahrradtour durch die Eifel wird zum Horrortrip

Beitrag öffnen
Der Schatten einer Frau auf einer beleuchteten Straße lässt sie wie ein Geist erscheinen.

Solange du da bist - Liebesgeschichte mit einem Phantom

Beitrag öffnen
Ein Flugzeug wird von einem Blitz getroffen.

Delay - Ein Flugzeug verschwindet in anderer Dimension

Beitrag öffnen
ARD-Audiothek: Mehr Musik und Aktuelles für Audio-Fans

Mehr Mystery in der ARD Audiothek

Fabelhaft und übernatürlich: Eine Sammlung von Märchen und Hörspielen zu mysteriösen Themen. Podcasts für die ganze Familie - am besten in der App anhören.
Beitrag öffnen

Andere Welten:

Eine futuristische Person mit einem VR-Headset.

Poke

Kann man an einem Computervirus sterben? Eigentlich wird Polizeikommissar Brenner zu einem typischen Routinefall von Karoshi gerufen, Tod durch Überarbeitung. Immer wieder stößt er auf den Namen POKE und forscht weiter nach - offline und online.
Beitrag öffnen

Andere Systeme:

Russische Kinder genießen Wintertage in Moskau, während sie einen vereisten Hügel neben dem Kreml hinunter rodeln, 24. November 1998.

Childhood Stories Moskau

Was war deine Lieblingsgeschichte? Was dein liebstes Spiel? Das Hörspiel versammelt die Erzählungen von jungen Russinnen und Russen, die zwischen 1980 und 1990 geboren sind. Ihre Erinnerungen spiegeln die allmähliche Abkehr vom Westen, die wachsende Sorge und schließlich die Verzweiflung über den Krieg in der Ukraine.
Beitrag öffnen

"Erdsee" goes Convention:

Thema nächste Woche:

Eine Zeichnung von Salvator Rosa aus dem 17. Jahrhundert: Ein Scharfrichter stützt sich auf sein Schwert.

Das Ehrenwort des Henkers

Landau, 1777: Scharfrichter Hieronymus Menges wird angeklagt, eine Hinrichtung ohne ordentliches Gericht abgehalten zu haben. Den Grund verschweigt er eisern.
Beitrag öffnen
Briefkasten nur Liebesbriefe

Kontakt zu uns

Die Sammlung oben zeigt: Wir freuen uns über Kommentare. Auch über kritische. Deswegen ran ans Kontaktformular und einfach Meinung rüberschicken! Wir antworten auch, versprochen.
Beitrag öffnen

Nichts mehr verpassen! Alle unsere Hörspiele gibt es auf den gängigen Plattformen oder auch für Smartspeaker. Eine Vorschau der nächsten Hörspiele stellen wir immer hier zusammen.

Impressum Datenschutz Newsletter abmelden

© WDR 2023