Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Check 1, 2 - Soundcheck ist die Global-Pop-Show für Cosmopoliten. Wir entdecken jeden Tag neue Sounds aus aller Welt und beleuchten Phänomene der Popkultur mal anders. Soundcheck - ab jetzt on demand zum Nachhören.
Der Soundcheck vom 26.01.2021

„Die Leute auf dem Album, das sind keine verwöhnten Musiker aus einer Musikerkaste – um es mal so zu sagen. Die Leute machen das wirklich aus der Überzeugung heraus, dass sie mit ihrer Musik in ihrem Umfeld, in ihren lokalen Communities, in ihren Dörfern etwas positives auf die Beine stellen.“ – Tom (Ancient Astronauts) über die ugandischen Künstler*innen auf dem neuen Album „ZIK ZAK“
- Werden bald alle Clubs in Frankreich Corona-Testzentren? (00:09:17)
- Global Pop News: Colorism-Vorwürfe gegen malaysischen Popstar. Ein Beitrag von Joyce Lee. (00:19:34)
- Der Soundtrack von Farhot: der Producer über die Kraft von Stimmen und seine Zusammenarbeit mit Nneka. (00:28:01)
- Zu Gast: Die Ancient Astronauts mit ihrem neuen Album „ZIK ZAK“. (01:03:03)
- „Kologo“ von Alostmen – ein Album, das die Kologo huldigt. Ein Beitrag von Kai Brands. (01:41:42)
Neuer Abschnitt
Der Soundcheck vom 25.01.2021

”Wir verwenden viel Zeit darauf, uns Namen für unsere Tracks auszudenken, aber die Namen sollen auch mehrdeutig sein und wir erklären die Bedeutung eigentlich nicht so gerne, weil die Menschen ihre eigenen Bedeutungen finden sollen. Aber nur mal als Beispiel: Wir haben den ersten Track 'Atlas' geschrieben, nachdem wir eine Weltreise hinter uns hatten, 'Atlas' war davon inspiriert, wo wir überall hinreisen konnten. Aber dann klingt das Wort "Atlas" sehr nach den 80ern. Es wird nicht mehr verwendet, es ist ein sehr nostalgisches Wort." – Matt (Bicep) über die Inspiration für ihre Songtitel
- Global Pop News: Russische Musiker:innen solidarisieren sich mit den Protesten (Joyce Lee) (00:09:30)
- Neu in Cosmo: Lil Zey – 1 gr eksik (Elena Bavandpoori) (00:20:06)
- Der Soundtrack von Farhot: Der Produzent über seine Herkunft und sein Label Kabul Fire (00:32:42)
- Zu Gast: Bicep – das DJ-Duo aus Nordirland im Gespräch über ihr Album „Isles“ (01:02:38)
- Global Pop Classic: „Advance“ von LFO (01:29:18)
Neuer Abschnitt
Der Soundcheck vom 22.01.2021

„Viele US-amerikanische Künstler haben in den Staaten weder Airplay noch Liebe bekommen, als sie angefangen haben. Sogar Leute wie Erykah Badu, die Roots, oder Mos Def wurden nicht bei den großen Radiosendern gespielt. Das klingt heutzutage verrückt, aber sie mussten nach Europa kommen, um Gehör zu finden – und diesen Ruf habe sie dann wieder mit in die USA genommen." – der britische DJ und Labelbetreiber Gilles Peterson
- Global Pop News: Frischer Global Pop von Femi Kuti mit „As We Struggle Every Day“, Cosha featuring Shygirl mit „Lapdance From Asia“ und Qadir Bijoux und Ninjakidsoul mit „Skyfall“. Ein Beitrag von Vincent Lindig. (00:10:48)
- Der Soundtrack von... Gilles Peterson. (00:20:39)
- Gregor Schwellenbach analysiert „Cloud 9“ von Midas The Jagaban. (00:31:57)
- Rückblick: Eko Freshs letzter Tag im COSMO Kontrollverlust. (00:41:05)
- COSMO mit... Daferwa.
Neuer Abschnitt
Künstler/in | Titel | ||
---|---|---|---|
Espacio Dios | Letsibolo Latsatsing | ||
Rincon Sapiencia | Tem Que Tá Veno (Verso Livre) | ||
ALEXANDER feat. 070 Shake | TRUMPETS (Taimles Edit) | ||
Murder He Wrote | Too Late (Part I) feat. Chrystal | ||
Santa Fe Klan | Soledad | ||
Ovi/Natanael Cano/Aleman/Big Soto | Vengo De Nada | ||
Cardó o Ceniza (DDD Remix) | Chabuca Granda | ||
Moe Fabrik | Sassy Boi | ||
Shanique Marie & Finn | Lifey | ||
Abou Tall & Take a Mic | Voie lactée (Bonus Track) | ||
DJ Telio | Patrão feat. Ambush, KROA & Deedz B | ||
Voilaaa ft. Patkalla | Assia | ||
DJ Plead | X 5 | ||
A$AP Ferg Remix | Star (feat. Mono/Poly & Tanerélle) | ||
Manga Saint Hilaire | Mirrorman (Face Myself) | ||
Nakong | Espacio Dios |
Neuer Abschnitt
Der Soundcheck vom 21.01.2021

„Die beiden Völker sind ziemlich unterschiedlich, obwohl es auch Dinge gibt, die einander zusammenbringen. Klar, wir sind alle Menschen, wir suchen alle die gleichen Dinge, in einem weiteren Sinne. Meine persönliche Erfahrung ist, dass viele Deutsche die französische Kultur sehr schätzen, sie interessieren sich sehr für Frankreich. Es gibt hier viele Frankophone, Frankophile Menschen, die französische Musik lieben. Viele Leute hören französische Künstler, die ich nicht unbedingt höre. Andersherum habe ich nicht das Gefühl, dass es auf Gegenseitigkeit beruht und dass die deutsche Kultur so breit geschätzt wird von den Franzosen." - General Elektriks alias Hervé Salters, Elektro-Musiker aus Frankreich mit Wohnhaft in Berlin, spricht über die Vorlieben der Deutschen für Französische Musik.
- Mit Vize-Präsidentin Kamala Harris ist auch eine große Portion Hip Hop ins Weiße Haus eingezogen, erklärt uns Lilly Amankwah. (00:08:53)
- Sensation im Pop, die beiden angesagtesten Sängerinnen der Welt, Rosalía und Billie Eilish veröffentlichen heute einen gemeinsamen Song, erzählt uns Vincent Lindig in den Global Pop News. (00:21:02)
- Sensation im Pop, die beiden angesagtesten Sängerinnen der Welt, Rosalía und Billie Eilish veröffentlichen heute einen gemeinsamen Song, erzählt uns Vincent Lindig in den Global Pop News. (00:33:15)
- Morgen wird die Deutsch-Französische Freundschaft volljährig. Deutschland und Frankreich feiern gemeinsam Geburtstag, 18 Jahre Deutsch-Französischer Tag, 58 Jahre Elysée-Vertrag. Francis Gay und Anna Bianca Krause blicken gemeinsam zurück auf sechs Jahrzehnte französische Stars in Deutschland mit Françoise Hardy und Charles Aznavour und auf deutsche Stars in Frankreich wie Reinhard Mey und Kraftwerk. Sie schauen auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten und die gängigen Klischees und sie berichten vom Status Quo des französischen Einflusses in Deutschland mit den Sängerinnen Suzane und Namika und den Rappern PNL und Albi X. (01:01:20)
Neuer Abschnitt
Der Soundcheck vom 20.01.2021

„Unserem Gesetz sind wir treu geblieben: Wir holen immer noch alle Sounds aus dem Flügel raus und wollen keine synthetischen Klänge, keine Samples von irgendwas Anderem als dem Flügel. Wir haben aber jetzt viel mehr Möglichkeiten, diese Klänge weiterzuverarbeiten, indem wir sie aufnehmen, mit Effekten versehen, produktionstechnisch anordnen, loopen, zerschnibbeln... Aber wir finden es immer noch sehr spannend, nur mit diesem Grundklangmaterial zu arbeiten.“ – Lukas den Grandbrothers
- Global Pop News: Trump begnadigt Lil Wayne und Kodak Black. Ein Beitrag von Vincent Lindig. (00:07:59)
- COSMO Kontrollverlust: Eko Fresh hat seine Morningshow mit seiner Frau Sarah gehostet. (00:18:22)
- Der Soundtrack von... DJ und Labelbetreiber Gilles Peterson. (00:27:16)
- Studiogast: das Piano-Elektro-Duo Grandbrothers. (01:04:11)
- Sound Supreme: Urban Village – „Udondolo“ (01:34:03)
- Roots-Drummer Questlove wird heute 50. (01:44:00)
Neuer Abschnitt
Der Soundcheck vom 19.01.2021

„Das war zum einen eine Anspielung auf ein Gericht meiner Kindheit, eine chinesische Mahlzeit. Aber es ist auch Bild dafür, dass wir alle verzichtbar sind, wenn es darum geht, den Kapitalismus zu bewahren. So wie der menschliche Körper ohne seine überflüssigen Rippen überleben kann, überlebt der Körper des Kapitalismus dadurch, dass er regelmäßig ein paar Millionen Menschen abstößt. Das kann durch Kriege sein oder durch Hungersnöte. Oder durch den kapitalistischen Alltag — durch Depression, Arbeitslosigkeit oder Selbstmord.“ – Jason Williamson von Sleaford Mods zum Titel des aktuellen Albums „Spare Ribs“
- Global Pop News: Drill-Songs werden laut einer BBC-Studie immer häufiger in der Beweisführung vor Gericht genutzt. Ein Beitrag von Vincent Lindig. (00:11:56)
- Machiavelli Sessions: Die britische R’n’B-Sängerin Jorja Smith performt ihren Song „Blue Lights“ mit dem WDR Funkhausorchester. (00:21:50)
- Der Soundtrack von... Gilles Peterson über seiner Jugend als Soul Boy im London der 70er Jahre. (00:35:55)
- Studiogast: Jason Williamson, Sänger des britischen Duos Sleaford Mods. (01:01:57)
- COSMO Kontrollverlust: Eko Fresh hat in unserer Morningshow über sein Leidenschaftsthema gesprochen: das Leben als Gastarbeitskind. (01:30:53)
Neuer Abschnitt
Stand: 30.10.2020, 19:31