Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Check 1, 2 - Soundcheck ist die Global-Pop-Show für Cosmopoliten. Wir entdecken jeden Tag neue Sounds aus aller Welt und beleuchten Phänomene der Popkultur mal anders. Soundcheck - ab jetzt on demand zum Nachhören.
Der Soundcheck vom 14.04.2021

„Es gibt nicht viele Frauen, die Kora spielen. Und Sona Jobarthe hat die Energie, andere Frauen zu erreichen und viele Dinge in Mali und Gambia zu bewegen. Ich wollte ihr helfen, sie ermutigen.“ – Ballaké Sissoko über die Zusammenarbeit mit seiner Nichte für sein aktuelles Album „Djourou“
- Global Pop News: #MeToo-Fälle in der Musikbranche – In Australien und den USA wurde ranghohen Mitarbeitern großer Labels gekündigt. Ein Beitrag von Vincent Lindig. (00:11:21)
- Mr. Eazi mit stimmungsvollem Kurzfilm zu seinem Song „The Don“. (00:22:51)
- Der Soundtrack von... Grünen-Politikerin Claudia Roth über ihre Zusammenarbeit mit Ton Steine Scherben. (00:31:01)
- Studiogast: der malische Kora-Meister Ballaké Sissoko. (01:00:27)
- Review: DJ Maphorisa, Kabza De Small und TRESOR mit ihrer Amapiano-Platte “Rumble in the Jungle“. Ein Beitrag von Maike de Buhr. (01:34:01)
Neuer Abschnitt
Der Soundcheck vom 13.04.2021

„Die einzigen Instrumente, die man auf dem Album hört sind Cello und Klavier. Man könnte denken, es gibt auch Synthesizer oder sowas, aber das kommt alles aus dem Cello. Ich hatte viel Spaß dabei, alle möglichen Effektgeräte wie Pedale und Verstärker dran zu hängen. Auch später beim Mischen habe ich mich damit amüsiert, seinen Klang zu verändern. Und es war überraschend, dass ich nach all den Jahren, in denen ich Cello spiele, noch Dinge finden konnte, die bislang keiner gemacht hat.“ – Dom La Nena über ihr aktuelles Album „Tempo“
- Vincent Lindig mit den Global Pop News: M.I.A. und Marlon Roudette sammeln per Crowdfunding Geld für St. Vincent und die Grenadinen, wo der Vulkan „La Soufière“ ausgebrochen ist. (00:09:28)
- „Blue Lines“, das Debüt-Album von Massive Attack, feiert 30. Geburtstag. Nadia Hanna stellt es uns vor. (00:17:39)
- Der Soundtrack von... Grünen-Politikerin Claudia Roth über ihre ersten Erinnerungen an Musik zwischen Kirchenmusik, Oper und Chanson. (00:29:30)
- Studiogast: Die brasilianisch-französische Sängerin, Songwriterin und Cellistin Com La Nena. (01:03:03)
- Lost in Sound: BANTU ft. Megaloh – „Cash & Carry Remix“. Ein Beitrag von Ellen Köhlings. (01:30:08)
Neuer Abschnitt
Der Soundcheck vom 12.04.2021

„Es sind jetzt 27 Jahre, die ich diesen Beruf ausübe, und ich habe wirklich das Bedürfnis, Dinge neu zu gestalten. Ich höre mir so viel verschiedene Musik an. Und so ein kleines Album mit zehn Songs reicht mir eigentlich nicht, da kann man gar nicht alles machen, was man möchte. Das Songformat ist sehr kurz und manchmal frustrierend, es gibt auch wenig Raum für die Musiker. Das ist ein etwas enger Rahmen. Aber naja!" – Françoiz Breut über das Album als Kunstform
- Neu in COSMO: Elena Bavandpoori stellt „Boss (io & te)“ von der Afro-Italienerin Epoque vor. (00:10:31)
- Global Pop Classic: India Arie – „Acoustis Soul“. Ein Beitrag von Noelle O’Brien-Coker. (00:19:44)
- Der Soundtrack von... Grünen-Politikerin Claudia Roth. (00:29:38)
- Studiogast: Nouvelle Chanson Musikerin Françoiz Breut. (01:01:51)
- Vincent Lindig mit den Global Pop News: Bei Minneapolis wurde wieder ein Schwarzer von der Polizei getötet – die Global Pop Welt reagiert. (01:30:27)
Neuer Abschnitt
Der Soundcheck vom 09.04.2021

„Wir wollten einfach mal was anderes ausprobieren. Die Assoziation bei Modeselektor ist oft: „Hier, die Sägezahn-Dudes“ oder „Nach Modeselektor möchte niemand mehr spielen, weil alles abgerissen ist“. Aber jetzt wird ja nicht gespielt – und wir hatten mehr Zeit für die Recherche und uns intensiver mit Sounds zu beschäftigen.“ - Sebastian Szary (1/2 von Modeselektor) über den Sound auf „Extended“
- Die Global Pop News von Joyce Lee: Release Friday mit Jorja Smith & Sonder, Rumble in the Jungle und Ballaké Sissoko. (00:11: 23)
- Der Soundtrack von Sean Paul: Zum Abschluss der Woche erzählt er uns von seinen Wurzeln und seiner Verbindung zur Latino-Community. (00:23:26)
- Im Interview ist heute das Berliner DJ-Duo Modeselektor. Es geht um ihr neues 27-Track-Album "Extended". Morgen sind sie vier Stunden lang zu hören in der COSMO DJ-Show "Selektor" - hinter den Turntables und im Gespräch mit Lukasz Tomaszewski. (00:37:14)
- Cosmo mit Tereza: Zu Gast Gilles Peterson.
Neuer Abschnitt
Der Soundcheck vom 08.04.2021

„Wenn wir hier endlich mit unseren verbohrten und oft rassistischen Klischee-Vorstellungen über Sinti und Roma aufräumen, dann verspreche ich mir in der Tat sehr viel. Musikalisch gibt es da eine Fundgrube, das zeigt zum Beispiel eine Begegnung zwischen der britischen Band Tunng und dem rumänischen Taraf de Haïdouks. Wie das Cimbalon Hackbrett und die Geigen aus der Walachei mit der Londoner Elektronik verschmelzen, das ist großartig!“ – Musikchef Francis Gay über seine Hoffnung für die Zukunft der Musikkultur von Sinti und Roma
- Global Pop News: Pharrell Williams fordert, dass der Tod seines Cousins aufgeklärt wird – mit Joyce Lok Teng Lee (00:08:50)
- „Gang Stories“ von Blundetto – analysiert von Gregor Schwellenbach (00:17:25)
- Der Soundtrack von Sean Paul: Der Dancehall-Star über seine Zusammenarbeit mit Beyoncé und Stefflon Don (00:31:21)
- Schwerpunkt: Sinti und Roma-Einflüsse im Global Pop – mit Musikchef Francis Gay (01:06:06)
Neuer Abschnitt
Stand: 30.10.2020, 19:31