Nach Spanien, Irland und Norwegen erkennt nun auch Slowenien Palästina an. Slowenien hat Palästina als Staat völkerrechtlich anerkannt. 52 der 90 Abgeordneten stimmten für die Anerkennung. Niemand dagegen. Die übrigen Abgeordneten waren nicht anwesend. Slowenien folgt Spanien, Irland und Norwegen, das Palästina vor kurzem anerkannt haben. Die slowenische Außen- und Europaministerin Tanja Fajon schrieb in einem Beitrag auf X, dass diese Anerkennung Ausdruck Sloweniens Engagements für Frieden und Gerechtigkeit sei. "Slowenien steht auf der richtigen Seite der Geschichte und leistet einen Beitrag zur Zwei-Staaten-Lösung für einen dauerhaften Frieden", schrieb sie.