Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Life-Hacks, das große Ganze und einfach machen!
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Rund ein Fünftel unseres Kleiderschranks besteht aus ungetragener Kleidung. Dabei wird durch die Herstellung neuer Kleidung u.a. viel CO2 augestoßen. Sind Second-Hand-Kleidung oder Fair-Trade-Kleidung eine Lösung? Und was steckt eigentlich hinter Slow Fashion? | mehr
Diese Ausgabe der Wasteland Rebels ist eine Klima-Sprechstunde. Shia und Jessica sprechen mit einem Arzt von Health for Future darüber, warum Klimaschutz gleich Gesundheitsschutz ist. Denn der Klimawandel macht uns krank und viele Menschen sterben daran direkt oder indirekt. Das ist wissenschaftlich belegt. | mehr
Umweltfreundlich und vielleicht sogar Zero Waste im Alltag leben, das scheint besonders für Familien eine große Herausforderung zu sein. Insbesondere kleine Kinder bringen ihre ganz eigenen Bedürfnisse mit und oft fehlt es an der Zeit Dinge selbst zu machen. Dabei lassen sich bei vielen kleinen Dinge vom Babyalter bis zur Schulzeit ganz einfach nachhaltigere Alternativen finden. Und oft sind es die Kinder selbst, die das Thema in die Familie bringen. | mehr
Wie wohnt ihr so? Im kleinen WG-Zimmer, der schicken Altbauwohnung oder träumt ihr vom freistehenden Einfamilienhaus im Grünen? Alleine schon an den massiv gestiegenen Energiekosten merken wir, dass unser Traum vom Wohnen nicht automatisch vereinbar ist mit dem Anspruch nachhaltiger zu leben. Eine Alternative könnte das Leben im Tiny House sein. | mehr
Fast ein Drittel der weltweit angebauten Lebensmittel landen in der Tonne. Und mehr als die Hälfte davon werfen wir als Konsumierende bei uns Zuhause weg. Das ist schlecht für das Klima, denn der Anbau und Transport von Lebensmitteln verursacht viele Treibhausgase. Parallel dazu nimmt der Hunger weltweit zu. Was machen gegen Lebensmittelmüll? | mehr
Soziale Netzwerke, Streaming, Online-Shoppen oder kurz mal was im Netz nachschauen. Immer, wenn Bytes durch das Internet geschickt werden, wird Strom verbraucht. Die Wasteland Rebels klären, wie man online unterwegs sein kann und dabei das Klima weniger belastet. | mehr
Immer mehr Menschen sind mit dem Rad unterwegs. Auch Fahrrad-Urlaube werden immer beliebter und sind gut für Klima und Gesundheit. Wie die gut klappen, hört ihr bei den COSMO Wasteland Rebels. | mehr
Greenwashing ist, wenn ein Unternehmen ihren Produkten oder dem Unternehmen selbst einen umweltfreundlichen Anstrich gibt, der Kern aber umwelt- bzw. klimaschädlich bleibt. Wie ist das möglich und wie können wir sowas erkennen? | mehr
mehr
Podcasts über Musik, Serien, grenzenlose Liebe, EU-Politik und HipHop - witzig, informiert und von COSMO. Jetzt abonnieren! | mehr