Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Life-Hacks, das große Ganze und einfach machen!
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Mülltrennung ist Teil unseres Alltags. Das machen wir, damit der Müll recycelt werden kann. Alles was wir in den Gelben Sack werfen, wird recycelt, oder? | mehr
Sex in nachhaltig und grün, geht das? Klar! Shia und Jessica verraten euch, welche Kondome nachhaltiger sind. Ein Besuch im Sex-Shop klärt über faire und nachhaltige Sextoys auf. Und Gleitgel könnt ihr am besten selbst machen. | mehr
Mehr als 10 kg Elektroschrott pro Jahr produziert jeder von uns in Deutschland rein statistisch gesehen.!! Der BUND hat das mal übersetzt: Umgerechnet sind das zehn Mixer, 20 Handys, fünf Toaster oder einen 55 Zoll Fernseher, die wir pro Person wegwerfen! Die Wasteland Rebels Shia Su und Jessica Liedtke erklären, warum wirklich jedes Elektrogerät ökologisch und sozial problematisch und Reporter Cengiz Tarhan kommt glücklich aus einen Repair-Cafè | mehr
Wasteland Rebel Shia ist schon seit ihrer Studienzeit scharf auf eine Energieberatung. Deswegen lädt sie in dieser Folge Thomas Betram von der Verbraucherzentrale NRW zu sich nach Hause ein. Es wird aber keine Energieberatung für sie, sondern eine für uns alle! | mehr
Geld fürs Alter anlegen und dabei auf Nachhaltigkeit achten ist keine einfache Sache. Denn manche Geldanlagen, die als grün und nachhaltig angepriesen werden, sind oft problematisch. | mehr
Plastik beim Haare waschen muss nicht mehr sein. Aber was ist nachhaltiger und gesünder für die Haare: Shampoo-Bars oder Haarseife? Und wie erging es Shias Haaren nach einem Jahr water only? | mehr
Rund zehn Prozent der Menschen in Deutschland sind tätowiert – auch unsere Wasteland Rebels Jessica und Shia ziert schon solcher Körperschmuck. Für ihr neuestes Tattoo nimmt uns Shia mit ins Tatttoo-Studio. Diesmal soll mit möglichst wenig Müll und nachhaltig ein neues Werk für die Ewigkeit entstehen. | mehr
Kunststoffe und Mikroplastik finden sich in vielen in Kosmetik- und Bad-Produkten. Wie schafft es Shia da, ohne die ganzen Beautyprodukte schöne Haare zu haben? | mehr
Welche ersten konkreten Schritten bringen viel für den Klimaschutz? Und wie Shia angefangen hat ihr Leben auf Zero-Waste und komplett nachhaltig umzukrempeln. | mehr
Manche Menschen haben gerne Würmer Zuhause, hunderte, tausende. Wurmkisten zersetzen Lebensmittelmüll und am Ende entsteht prima Humus als Dünger. | mehr
mehr
Podcasts über Musik, Serien, grenzenlose Liebe, EU-Politik und HipHop - witzig, informiert und von COSMO. Jetzt abonnieren! | mehr