Live hören
Jetzt läuft: The way you look at me von Kay Young
Logo des #Unter Almans Podcasts mit Moderatorin Salwa Houmsi

Der Podcast über deutsche Einwanderungsgeschichte(n) von COSMO

Unter Almans - Migrantische Geschichte(n)

Stand: 01.12.2022, 09:23 Uhr

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Aber kann Deutschland auch Einwanderungsland? In diesem Podcast redet Salwa Houmsi mit vielen Gästen über deutsche Migrationsgeschichte(n). Von Chancen und Hoffnungen über Heimat und Deutschsein bis zu Rassismus und Diskriminierung. Mit dabei: Joy Denalane, Özcan Coşar, Parshad Esmaeili, Gianni Jovanovic, Minh Thu Tran und Vanessa Vu und viele weitere.

Podcast-Tipp: Mezze Stories - Host Säli El Mohands trifft inspirierende Menschen

Unter Almans – Migrantische Geschichte(n) 20.02.2023 01:35 Min. Verfügbar bis 24.02.2024 COSMO

Wenn euch "Unter Almans" gefallen hat, könnte euch auch dieser Podcast gefallen: "Mezze Stories. Da wird geschnibbelt, gebrutzelt, gelacht und auch geweint. Moderatorin Säli El Mohands trifft sich mit inspirierenden Menschen zum Kochen und Talken. Es geht um Essen, Heimat, Kultur, Leben und viel mehr. Ab sofort in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Hier der Podcast-Picker: https://linktr.ee/mezze_stories


Download

Özcan Cosar über Humor und Hoffnung

Unter Almans – Migrantische Geschichte(n) 23.12.2022 54:45 Min. Verfügbar bis 23.12.2023 COSMO

Ablehnung, Ausgrenzung, Anfeindungen - Comedian Özcan Cosar hat all das erlebt. Über die schlechten Sachen spricht man oft und gerne, erzählt er im Gespräch mit Salwa Houmsi. Und trotzdem dürfe man nicht vergessen, wie gut man es trotzdem hatte. Was ihm Hoffnung gab und gibt und wie vor der Comedy-Karriere Hip-Hop und Breakdance sein Ausweg und Ausdrucksform waren - davon erzählt Özcan Cosar in der letzten Episode der ersten Staffel von Unter Almans. Ihr wollt Eure Gedanken zum Podcast mit der Redaktion teilen? Ihr habt Fragen und Anregungen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an cosmo.podcast@radiobremen.de oder schickt uns eine Sprachnachricht bei WhatsApp, Telegram oder Signal: 0172 5678566. Unter Almans gibt es zum Anhören und Anschauen. Es geht um Migration, Deutschland als Einwanderungsland, Alltagsrassismus und Diskriminierung. Wir machen den Reality-Check: Mit welchen Wünschen und Hoffnungen kamen Menschen nach Deutschland und was wurde daraus. Wir liefern aber auch konstruktive Ideen, wie es besser laufen kann im Podcast. Unsere Podcast-Gäste sind: Joy Denalane, Parshad Esmaeili, Gianni Jovanovic, Minh Thu Tran, Vanessa Vu und Özcan Coşar. Mit dabei sind außerdem Mohamed Amjahid, Laura Cazés, Apsilon. Die Doku-Reihe zum Anschauen findet ihr in der ARD Mediathek oder unter www.radiobremen.de/unteralmans Den Podcast gibts hier http://www.wdr.de/k/unteralmans


Download

Vanessa Vu und Minh Thu Tran über die Macht des deutschen Passes

Unter Almans – Migrantische Geschichte(n) 16.12.2022 49:56 Min. Verfügbar bis 16.12.2023 COSMO

Vanessa Vu und Minh Thu Tran lieben deutsches Brot. Was sie nicht so mögen: symbolische Debatten rund um die Frage, wer oder was deutsch ist. In dieser Folge von Unter Almans sprechen sie mit Host Salwa Houmsi über BIPoC-Repräsentation in den Medien, Zugehörigkeit, Namensänderungen und was es ausmacht, ob jemand den deutschen Pass hat oder nicht. Vanessa Vu und Minh Thu Tran erzählen davon, wie es für sie war, als Vietdeutsche aufzuwachsen: Schwäbeln zu können oder hochdeutsch zu sprechen, im Ausland Brot zu vermissen und über das Gefühl, sich für einen deutschen und gegen ihren vietnamesischen Pass zu entscheiden. Sie fragen sich im Gespräch mit Salwa Houmsi: Was heißt es eigentlich deutsch zu sein? Wer entscheidet, wer sich deutsch nennen darf? Und kann zu dieser Idee des „Deutschseins“ nicht eigentlich jede*r etwas Neues beitragen? Ihr wollt Eure Gedanken zum Podcast mit der Redaktion teilen? Ihr habt Fragen und Anregungen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an cosmo.podcast@radiobremen.de oder schickt uns eine Sprachnachricht bei WhatsApp, Telegram oder Signal: 0172 5678566. Unter Almans gibt es zum Anhören und Anschauen. Es geht um Migration, Deutschland als Einwanderungsland, Alltagsrassismus und Diskriminierung. Wir machen den Reality-Check: Mit welchen Wünschen und Hoffnungen kamen Menschen nach Deutschland und was wurde daraus. Wir liefern aber auch konstruktive Ideen, wie es besser laufen kann im Podcast. Unsere Podcast-Gäste sind: Joy Denalane, Parshad Esmaeili, Gianni Jovanovic, Minh Thu Tran, Vanessa Vu und Özcan Coşar. Mit dabei sind außerdem Mohamed Amjahid, Laura Cazés, Apsilon. Die Doku-Reihe zum Anschauen findet ihr in der ARD Mediathek oder unter www.radiobremen.de/unteralmans Den Podcast gibts hier http://www.wdr.de/k/unteralmans


Download

Sichere Häfen und ihre Bedeutung - Gianni Jovanovic über Heimat

Unter Almans – Migrantische Geschichte(n) 09.12.2022 45:21 Min. Verfügbar bis 09.12.2023 COSMO

Gianni ist Sohn einer Roma-Familie und seine Biographie ist geprägt von heftigen Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen. Deshalb setzt er sich unter anderem für queere Menschen und für Sinti:zze und Rom:nja ein. Mit dem Begriff „Heimat“ hat er Probleme – unter anderem, weil er durch die NS-Geschichte in Deutschland vorbelastet ist. Wie ein Heimatministerium im Einwanderungsland Deutschland deshalb eigentlich aussehen müsste und wen es einschließen sollte, davon hat er eine klare Vorstellung. Genauso wie Journalist Mohamed Amjahid, der seine Sicht auf den "Heimat"-Begriff teilt.   Ihr wollt Eure Gedanken zum Podcast mit der Redaktion teilen? Ihr habt Fragen und Anregungen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an cosmo.podcast@radiobremen.de oder schickt uns eine Sprachnachricht bei WhatsApp, Telegram oder Signal: 0172 5678566.   Unter Almans gibt es zum Anhören und Anschauen. Es geht um Migration, Deutschland als Einwanderungsland, Alltagsrassismus und Diskriminierung. Wir machen den Reality-Check: Mit welchen Wünschen und Hoffnungen kamen Menschen nach Deutschland und was wurde daraus. Wir liefern aber auch konstruktive Ideen, wie es besser laufen kann im Podcast. Unsere Podcast-Gäste sind: Joy Denalane, Parshad Esmaeili, Gianni Jovanovic, Minh Thu Tran, Vanessa Vu und Özcan Coşar. Mit dabei sind außerdem Mohamed Amjahid, Laura Cazés, Apsilon. Die Doku-Reihe zum Anschauen findet ihr in der ARD Mediathek oder unter www.radiobremen.de/unteralmans Den Podcast gibts hier http://www.wdr.de/k/unteralmans


Download

Die Angst nach dem Anschlag in Hanau: Parshad über Wut

Unter Almans – Migrantische Geschichte(n) 02.12.2022 59:58 Min. Verfügbar bis 02.12.2023 COSMO

Mit Entertainerin Parshad Esmaeili spricht Salwa Houmsi im COSMO-Podcast "Unter Almans" über ein ernstes Thema: Rassismus in Deutschland. Es geht um die Angst und die Wut nach dem rassistischen Anschlag in Hanau. Parshad erzählt, was diese Tat in ihrem Leben verändert hat und warum Anti-Rassismus schon längst ein Schulfach sein müsste. Denn sie findet: Kein Mensch wird als Rassist geboren, Bildung hilft! Ihr wollt Eure Gedanken zum Podcast mit der Redaktion teilen? Ihr habt Fragen und Anregungen? Dann schreibt uns eine Mail an cosmo.podcast@radiobremen.de oder schickt uns eine Sprachnachricht bei WhatsApp, Telegram oder Signal: 0172 5678566. Zudem könnt ihr uns über die COSMO-App kontaktieren. Dort bequem den Messenger öffnen – unsere Nummer ist da schon eingetragen! Und natürlich lohnt sich immer ein Besuch auf dem COSMO-Instagram-Kanal Unter Almans gibt es zum Anhören und Anschauen. Die Themen sind die gleichen: Es geht unter anderem um Migration, Deutschland als Einwanderungsland, Alltagsrassismus und Diskriminierung. Wir machen den Reality-Check: Mit welchen Wünschen und Hoffnungen kamen Menschen nach Deutschland und was wurde daraus. Wir liefern aber auch konstruktive Ideen, wie es besser laufen kann im Podcast. Unsere Podcast-Gäste sind: Joy Denalane, Parshad Esmaeili, Gianni Jovanovic, Minh Thu Tran, Vanessa Vu und Özcan Coşar. Mit dabei sind außerdem Mohamed Amjahid, Laura Cazés, Apsilon. Die Doku-Reihe zum Anschauen findet ihr in der ARD Mediathek oder unter www.radiobremen.de/unteralmans


Download

Kontakt zur Podcast-Redaktion

Per Mail an: cosmo.podcast@radiobremen.de oder schickt uns eine Sprachnachricht bei WhatsApp, Telegram oder Signal: 0172 5678566. Zudem könnt ihr uns über die COSMO-App kontaktieren. Dort bequem den Messanger öffnen - unsere Nummer ist da schon eingetragen! Und natürlich lohnt sich immer ein Besuch auf dem COSMO-Instagram-Kanal.

Foto-Credits:

Nils vom Lande, Marius Faulhaber, Patrick Schulze, teilweise bearbeitet durch Radio Bremen