Live hören
Jetzt läuft: Can I kick it? von A Tribe Called Quest
Verifiziert und Miriam Davoudvandi

Verifiziert über ADHS bei Frauen und Bulimie

Stand: 09.02.2023, 00:05 Uhr

Die Wiener Musikerin Verifiziert spricht in dieser Folge unter anderem über ihre Essstörung. Zwischen dem Alter von 13 bis 19 Jahren drehte sich bei ihr im Kopf alles ums Abnehmen.

Verifiziert über ADHS bei Frauen und Bulimie

COSMO Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche 09.02.2023 51:59 Min. Verfügbar bis 09.02.2028 COSMO


Download

So richtig artete die Essstörung dann aus, als sie alleine lebte – sie bekam regelrechte Essanfälle und übergab sich kurz darauf. Mit der Hilfe ihrer Freundinnen und Ärzt*innen überwand sie die Bulimie ohne bleibende Schäden. Außerdem geht es in der Folge um ihren Weg zur ADHS-Diagnose, die bei Frauen oft falsch oder gar nicht stattfindet. Sie spricht darüber, was die Diagnose für sie änderte, wie sie mit ADHS lebt und welche Tipps ihr im Alltag helfen.

Weitere Infos:

ADHS: ADHS galt lange Zeit als eine Kinderkrankheit, die sich bis zum Eintritt in das Erwachsenenalter zurückbilden würde. Diese Einschätzung hat sich als falsch herausgestellt. Viele von ADHS betroffene Erwachsene fühlen sich aber innerlich ruhelos und getrieben. Auch die Impulsivität kann sich bis zum Erwachsenenalter reduzieren, es fällt aber auch Erwachsenen häufig schwer, spontane Einfälle genauer zu bedenken oder Dinge abzuwarten. Im Berufs- und im Privatleben erreichen Erwachsene aufgrund dieser Symptome oft nicht die Ziele, die sie sich ursprünglich gesteckt hatten, was bei vielen einen starken Leidensdruck erzeugt. Sie vergessen Termine, halten Absprachen nicht ein, verzetteln sich ständig und es gelingt den Betroffenen häufig nicht planvoll bei einer Sache vorzugehen.

Ritalin: Ritalin ist eines der bekanntesten Medikamente gegen ADHS. Viele Expert*innen warnen vor einem missbräuchlichen Gebrauch. 

Hilfsangebote:

Solltet ihr euch betroffen fühlen oder Personen im Umfeld haben, die betroffen sind, kontaktiert bitte umgehend die Telefonseelsorge online oder unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222.

Sollte die Gefahr der Selbst- oder Fremdgefährdung (insbesondere Suizidgefährdung) bestehen, zögert nicht einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst unter der 112 zu verständigen.

Weitere Informationen zum Thema Mental Health findet ihr auch bei der Deutschen Depressionshilfe.

Bei iFightDepression könnt ihr online eure psychische Gesundheit stärken.

Autorin: Miriam Davoudvandi
Beratung: Psych. Marcel Aygün
Produktion: Parasomnia Productions
Recherche: Vanessa Seifert
Titelsong: Sam Wise: "Velour Intro"
Kontakt: cosmo@wdr.de

Die nächste Folge "Danke, gut." mit Miriam Davoudvandi erscheint am 23.02.2023.