Live hören
Jetzt läuft: Wayo And Division von BANTU
Biga Ranx

Biga*Ranx: "Eh Yo"

Frische Sound-Collage von Biga*Ranx

Stand: 07.07.2022, 09:00 Uhr

Biga*Ranx aus Frankreich ist ein Star in der Reggae-Szene. Er schätzt und würdigt Jamaika und seine musikalischen Idole, feiert 2008 seinen Durchbruch durch einen Song mit Reggae-Star Joseph Cotton und wird spätestens seitdem selbst gefeiert. Sein reduzierter und dennoch facettenreich gemischter LoFi-Mix aus Reggae und HipHop ist sein Markenzeichen, das er auf seinem neuen Album "Eh Yo!" verfestigt.

Von Kai Brands

Der Soundbastler

Cloud Reggae, Vapordub oder Lo-Fi sind eigene Bezeichnungen von Biga*Ranx für seinen Sound. Fest steht, dass der Musiker aus Tours in Frankreich seinem musikalischen Baukasten in regelmäßigen Abständen frische Werkzeuge hinzufügt, ohne den Kern, seine Liebe zu Reggae und Dub, zu vernachlässigen. Die stilprägenden Offbeat-Akkorde treffen auch auf seinem 6. Studio-Album "Eh Yo!" auf mal wuchtige, mal dezente HipHop-Beats und weitere elektronische Spielereien sowie stimmliche Sound-Effekte. Mit viel Autotune sing und rappt Biga auf Englisch, dem jamaikanischen Patois und vor allem auf Französisch.

Auf dem Song "Como Esta" gibt es einen sprachlichen Ausflig ins Spanische. Die insgesamt 14 Songs auf dem Album haben größtenteils einen ähnlichen Vibe, der oft laid back ist. Songs wie "Ice on Cool" sind energischer. Und der darauffolgende "Illegal Dance" macht alleine schon im Titel deutlich, dass entspanntes Mitwippen hier nicht unbedingt angebracht wäre.

Jamaika im Herzen

Seine Liebe zu Jamaika in der Musik von Biga*Ranx unüberhörbar. Heute ist Gabriel Piotrowski a.k.a.Biga*Ranx Mitte 30 und berühmt. Aber schon als Teenager fängt er an Reggae zu machen, reist nach Jamaika, will dort dazu lernen und besucht Studios. 2008 gelingt ihm dann der Durchbruch durch einen Song mit Reggae-Sänger Jospeh Cotton, der ihm auch den Zusatznamen "Ranx" und dadurch eine Art Reggae-Ritterschlag verpasst hat.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Später steht Biga*Ranx mit Stars wie Reggae- und Dancehall-Sänger Sizzla auf der Bühne und arbeitet auch mit der französischen Radio-Größe und Musiker Blundetto zusammen, der wie Biga*Ranx selbst von Sounds besessen scheint und an ihnen herum tüftelt. Im Song "Montpellier" arbeiten die beiden wieder gemeinsam, in dem Biga u.a. von den "Kids de la DDASS" singt - ein Ausdruck für Kinder, die in Pflegefamilien großwerden.

Biga*Ranx singt auf dem Album über soziale Ungleichheiten oder wie man das eigene Selbstvertrauen pusht. Aber auch um die Folgen des Menschen für den Planeten sind Thema sowie Biga*Ranx’ Liebe zum Synthesizer OP-1. "Eh Yo!" ist insgesamt eine weitere Variante dieser Lo-Fi-Klangfarbe, mit der der Biga*Ranx am liebsten malt. Und diesmal mischt er sie mit besonders viel Liebe zusammen oder setzt sie ähnlich dem Vaporwave-Kunststil und angelehnt ans Album-Cover Collagen-haft aber stimmig aus all seinen Einflüssen zusammen.