
Global Pop News 28.03.2023
ESC: 3000 Tickets für ukrainische Geflüchtete
Stand: 28.02.2023, 10:43 Uhr
3000 ESC-Tickets für ukrainische Geflüchtete | Stormzy mit neuem Literatur-Festival | Princess Nokia auf Spanisch in neuer Single "lo siento" | Unsere News aus der Welt des Global Pop
Von Maike de Buhr / Kai Brands
3000 ESC-Tickets für ukrainische Geflüchtete
Die britische Regierung will 3000 Tickets für geflüchtete Ukrainer:innen für den Eurovision Song Contest zur Verfügung zu stellen. Die Menschen aus der Ukraine, die jetzt in UK leben, sollen die Möglichkeit haben, ihr Heimatland, ihre Kultur und ihre Musik ehren zu können, sagt die britische Kulturministerien Lucy Frazer. Sie können Tickets für alle neun ESC-Shows in Liverpool beantragen.
Das britische Ministerium für Kultur, Medien und Sport, subventioniert die Tickets, es fällt so nur noch eine Gebühr von ca. 22 Euro an. Die britische Regierung will zusätzlich den ESC mit 10 Millionen Pfund (ca. 11,4 Millionen Euro) unterstützen, damit der Wettbewerb in UK die ukrainische Kultur abbilden kann. Mit dem Geld soll die Partnerschaft mit ukrainischen Artists unterstützt werden. Es sei ja schließlich ihr ESC, auch wenn der in Liverpool stattfindet. Im letzten Jahr gewann die ukrainische Band Kalush Orchestra den ESC. Wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine findet der Wettbewerb beim Zweiplatzierten ESC-Gewinner statt, in Großbritannien. Der Eurovision Song Contest findet vom 9. bis 13. Mai statt.
Stormzy mit neuem Literatur-Festival
Stormzy textet nicht nur ziemlich gut in seinen Songs, der britische Grime-Rapper hat auch generell etwas für das geschriebene Wort übrig. Mit seinem Verlag #MerkyBooks unterstützt er seit ein paar Jahren Nachwuchs-Autor:innen. Am 22. und 23. April wird es nun auch das erste #MerkyBooks Literatur-Festival geben. Damit sollen neue Kreative inspiriert und mit etablierten Schreibenden zusammen gebracht werden.
Neben Spoken Word und Lesungen sind auch Workshops und Panels zu Kreativität oder Karrierestart geplant. Mit dabei sind unter anderem der Dichter und Autor John Agard oder der Rapper Wretch 32. Das Festival soll keinen Eintritt kosten. Stormzy sei stolz das Festival anbieten zu können. Er engagiert sich häufig für junge Menschen - nicht nur für die, die schreiben wollen. Mit dem #Merky FC setzt er sich für mehr Diversität im britischen Fußball ein und er unterstützt Schwarze Studierende an Elite-Unis mit Stipendien.
Princess Nokia auf Spanisch in neuer Single "lo siento"
Princess Nokia ist vielen als Rapperin bekannt, die auf fetten Beats ihren einzigartigen Sound kreiert. Mit ihrer neuen Single "lo siento" ("es tut mir leid") zeigt sie erneut, wie vielseitig sie sein kann. "Lo siento" ist eine sanfte Ballade, die hauptsächlich von Gesang und Piano-Sounds geprägt ist. Erst später kommen elektronische Beats dazu.
Princess Nokia aus New York startete Ende der 2010er-Jahre erstmals durch und gilt seitdem als eine der spannende Soundtüftlerin. "lo siento" ist die dritte Single von ihrem neuen Projekt "i love you but this is goodbye", das am 14. März erscheinen soll. Es soll ein sieben-Song-langer Liebesbrief an sie selbst sein. Princess Nokia hat puerto-ricanische Wurzeln. Spanische Lyrics gab es aber bisher nicht wirklich. Das ist bei "lo siento" anders. Im Interview mit dem britischen Musik- und Modemagazin Clash vor rund anderthalb Jahren hatte sie gesagt, dass sie das in Zukunft probieren möchte.