Neuer Abschnitt

1LIVE Reportage
Zwischen Zerstörung, Verzweiflung und Hilfsbereitschaft - Die Flutkatastrophe von NRW und Rheinland-Pfalz
Am 14. Juli und in der Nacht auf den 15. Juli fielen in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter und verursachten eine Flutkatastrophe, bei der über 180 Menschen ums Leben kamen.
Kleine Bäche wurden zu reißenden Flüssen und zerstörten Häuser, Straßen, ganze Existenzen. Die Schäden sind bis heute zu sehen.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
1LIVE-Reporterin Isabell Zillmer hat die Flutkatastrophe in Hagen selbst miterlebt. Sie war eine der ersten Reporterinnen vor Ort und hat für den gesamten WDR über diese Ausnahmesituation berichtet. Seitdem begleitet sie das Thema weiterhin, dokumentiert, wie es den Betroffenen geht und wie die Aufräumarbeiten und der Wiederaufbau vorankommen. Wir sprechen in der 1LIVE Reportage darüber, wie die Flut Hagen verändert hat, wie es den Betroffenen heute geht, aber auch über Isabells ganz persönliche Erlebnisse und Eindrücke von diesem Morgen und der Zeit danach.
Die 1LIVE-Reportage „Zwischen Zerstörung, Verzweiflung und Hilfbereitschaft – die Flutkatastrophe von NRW und Rheinland-Pfalz“ - am Montag, den 6. Dezember 2021, ab 23 Uhr in 1LIVE. Und jederzeit im Podcast.
Ausstrahlung: 6. Dezember 2021
Reporterin: Isabell Zillmer
Moderator: Jörn Behr
Redaktion: Sandra Zapke