Das Hörspiel steht nach der Sendung bis 22. September 2023 zum Download zur Verfügung.
Während der Tour taucht ein merkwürdiger Typ auf einem uralten Fahrrad auf, der "Das Tor" sucht. Komische Leute hier. Dann zieht Nebel auf. Karte und Übersicht gehen verloren, Handys spielen verrückt. Falsche Richtungsangaben von degenerierten Dörflern führen zu noch mehr Irrwegen und einem Sturz. Sabrina macht Patrick eine Szene. Der Streit spaltet die Gruppe, und am Abend kommt nur ein Teil von ihnen im Hotel an. Patrick und Ann dagegen verbringen die Nacht in einem verlassenen Bunker. Im Traum erscheint Ann ein Amerikaner, der behauptet, sein Name sei Ernest Hemingway "And the year is 1944".
Im Gedenken an Jonathan Dümcke
04:10 Min.. Verfügbar bis 09.08.2027.
Kurz nach den Aufnahmen zu "Eifelgeist" verstarb der Schauspieler Jonathan Dümcke, der im Hörspiel die Rolle des "Mobbl" spricht, mit nur 22 Jahren an einem Herzleiden. Zum Gedenken an ihn hat das Team von Eifelgeist ein Making Of-Video erstellt.
Besetzung: | |
---|---|
Raf | Nico Holonics |
Patrick | Jonas Baeck |
Ann | Janina Stopper |
Sabo | Natalie Spinell |
Mobbl | Jonathan Dümcke |
Floater | Peter Zumstein |
Hemingway | Tom Zahner |
Tankstellentyp/Soldat | Oliver Stritzel |
Hexe | Dorothea Walda |
Oberstleutnant | Paul Faßnacht |
GI Joe | Andy Valvur |
Weitere Hörspiele von Martin Heindel:
Von Martin Heindel
Komposition: haarmann
Technische Realisation: Gertrudt Melcher und Benedikt Bitzenhofer
Regie: Martin Heindel
Dramaturgie: Natalie Szallies
Produktion: WDR 2013/ca. 55’
Ausstrahlung: 22. September 2022 in 1LIVE