Neuer Abschnitt

Phenix Kühnert -"Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau"
Phenix Kühnert ist Model, Podcasterin, Moderatorin und seit neustem auch Buchautorin. In ihrem ersten Buch "Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau" schreibt sie über ihr Leben als transgeschlechtliche Frau, über den Umgang mit Queerness und über fehlende Akzeptanz in unserer Gesellschaft, sobald jemand oder etwas nicht "der Norm" entspricht.
Von Mona Ameziane
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Im ersten Kapitel des Buches guckt Phenix Kühnert zurück in ihre Kindheit und erinnert sich an die Zeit, in der sie immer wieder dachte, dass ihr Leben besser sei, wenn sie als Mädchen auf die Welt gekommen wäre. Sie erzählt von ihrem Weg der Selbstfindung, von ihrem Coming out und dem Tag, an dem sie entschieden hat, dass sie von nun an offen als Frau leben möchte, ohne sich zu verstecken. Sie nimmt uns mit in Wartezimmer von Ärzt:innen, wo sie als "Herr Kühnert" aufgerufen und von allen Seiten angestarrt wird. Wir sind dabei, wenn Phenix zum ersten Mal Hormone nimmt, wenn sich ihr Körper zu verändern beginnt, verstehen, was das Rasieren ihrer Beine mit Emanzipation zu tun hat. Wir begleiten sie bei Höhen und Tiefen, in Sportumkleidekabinen oder auf Dates in Berlin. Phenix lässt uns ganz nahe an sich heran, macht sich verletzlich, ist sanft und entschieden. Und: Sie zeigt, warum es so wichtig ist, dass wir Gleichberechtigung gemeinsam groß machen.
Neuer Abschnitt
In der Lesung sprechen wir deshalb nicht nur mit ihr über ihre eigene Geschichte, sondern auch über uns alle. Sind Kategorien wie "anders" und "normal" noch zeitgemäß? Sollten wir weniger in Geschlechter-Schubladen denken? Und wie können nicht betroffene Personen Verbündete sein?
Das Buch in einem Satz
Phenix Kühnert schreibt übers trans sein, über ihr Leben und vor allem über uns alle.
Besonders weil
Das Buch nicht chronologisch erzählt und trotzdem vollkommen nachvollziehbar aufgebaut ist.
Für Fans von
Sachbüchern, die von Gefühlen und Informationen gleichermaßen leben.