Behzad Karim Khani

Behzad Karim Khani - "Hund Wolf Schakal"

Ende der 80er Jahre flüchten Saam und Nima mit ihrem Vater aus dem Iran nach Berlin. Während es den einen Bruder in Neukölln auf die Straße zieht, versucht der andere Drogen, Waffen und Messerstechereien so schnell wie möglich hinter sich zu lassen. 

Von Mona Ameziane

Das ist die Geschichte im ersten Buch von Behzad Karim Khani. Auch er ist mit 10 Jahren aus Teheran nach Deutschland geflohen, in den Sektor, nach Bochum. Mittlerweile lebt er in Berlin, hat dort Anfang der 2000er Jahre den legendären Technoclub "Bar25" mit gegründet und betreibt heute eine Bar in Kreuzberg. 

Behzad Karim Khani liest aus "Hund Wolf Schakal"

1LIVE Stories. 20.11.2022 01:03:58 Std. Verfügbar bis 20.11.2023 1LIVE


Download

In "Hund Wolf Schakal" verarbeitet er auch seine eigene Geschichte, schafft es aber gleichzeitig, eine Geschichte zu erzählen, die von ihm wegführt, hin zu Figuren, die immer wieder auch zart sind. Allerdings auf hartem Pflaster. In der Lesung sprechen wir mit Behzad über seine ersten Jahre im Sektor, über die Tatsache, dass sein Buch mit der Serie "4 Blocks" verglichen wird und natürlich auch über seinen Blick auf die aktuellen Proteste im Iran. 

Das Buch in einem Satz

Zwei Brüder, die mit ihrem Vater nach Neukölln kommen und ihren Platz finden müssen in einer Welt, in der sie doppelt fremd sind. 

Besonders weil

Behzad Karim Khani viele kleine Miniaturen aneinanderreiht. Kaum ein Kapitel ist länger als vier Seiten. Das vergrößert den Sog der Geschichte nur noch mehr. 

Für Fans von

Geschichten über Migration, Herkunft und Identität.