Neuer Abschnitt

1LIVE Stories.
Andrea Petkovic - "Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht"
Von Mona Ameziane
Sie zählt zu den besten Tennisspielerinnen der Welt, stand schon in der Top 10 der Weltrangliste und erzählt in ihrem ersten Buch über ein Leben mit dem Profisport, Ehrgeiz, Verletzungen, Krisen, Siege, Partynächte, Familie und ihre Verbindung zur Literatur.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Im Alter von sechs Monaten ist Andrea Petkovic mit ihren Eltern aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland gekommen. Mit sechs Jahren stand sie zum ersten Mal auf dem Tennisplatz und mit 26 Jahren in der Top-10 der Weltrangliste. In ihrem Buch erzählt sie, was zwischen diesen Eckpunkten passiert ist, was sie durch ihre Karriere gewonnen und was sie ihretwegen verpasst hat. Sie schreibt über Freundschaften und Rivalitäten, Siegestaumel und Verletzungsschleifen und darüber, wie es ist, ständig unterwegs zu sein.
„Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ ist keine klassische Autobiografie, sondern eine literarische Reise durch Geschichten aus einem Leben, das nicht nur von Tennis, sondern auch von Büchern geprägt ist. Andrea Petkovic erzählt, wie ein Klassiker ihr die Panik vor einem wichtigen Spiel genommen hat und warum sie in einem Hotel in Amerika unter dem Namen „Haruki Foster“ eingecheckt wurde. Über all das spricht sie in 1LIVE Stories und beweist in der Lesung, was das Buch schon zwischen den Zeilen vermuten lässt: Andrea Petkovic ist nicht nur eine gute Sportlerin, sondern auch eine gute Erzählerin.
Das Buch in einem Satz
Erzählungen aus dem Leben einer ehemaligen Top-10-Spielerin, die nicht nur fantastisch mit Tennisbällen umgehen kann, sondern auch mit Buchstaben.
Besonders weil
Andrea es geschafft hat, ein Buch über Tennis zu schreiben, in dem es um viel mehr geht: das Leben mit allen Höhen und Tiefen.
Für Fans von
Autobiografischen Geschichten, Sport-Insights, spannenden Lebensläufen, schöner Sprache.
Stand: 09.10.2020, 15:19