Neuer Abschnitt

Neu für den Sektor
Zoe Wees - "Control"
Von Daniel Vogrin
„WOOOOW! Wie aufregend dabei zu sein, wie ein neuer Weltstar wächst!“ heißt es als Kommentar unter dem Musikvideo zu „Control“ von Zoe Wees. Mit ihrer Stimme ist sie vor drei Jahren schon einmal aufgefallen, auch wenn das ihr erster eigener Song ist.
Neuer Abschnitt
Die Hamburgerin nahm 2017 bei der Fernsehshow „The Voice Kids“ teil. Sie gewann die Castingshow zwar nicht, traf dort aber Ed Sheeran. Auch er erkannte ihre besondere Stimme. Der Weltstar meinte damals: „Zoe hat eine Stimme, die absolut nach vorne geht und sie hat eine besondere Präsenz.“ Hört man die Sängerin heute, ist diese Präsenz vor allem in ihrer Stimme noch viel stärker geworden.
Neuer Abschnitt
Ihre Debüt-Single „Control“ erinnert dabei an den reduzierten Sound des Balladen-Profis Lewis Capaldi.
Inhaltlich wird es bei „Control“ intensiv. Die Musikerin verarbeitet darin ihre Grundschulzeit, in der sie unter Epilepsie litt. Die Krankheit führte immer wieder zu Kontrollverlusten, wobei ihre Lehrerin ihr eine große Hilfe war. Als Dankeschön gab es für die Lehrerin von Zoe den Song „Control“. Die Sängerin sagt dazu selbst: „‚Control‘ ist für mich der direkteste Weg meine eigene Geschichte zu verarbeiten. Das ist sehr schmerzlich, hilft aber auch.“
"Control" in 140 Zeichen
Mit druckvoller Stimme veröffentlicht Zoe Wees eine Ballade, die an Lewis Capaldi erinnert. Darin verarbeitet sie ihre Erfahrungen mit der Epilepsie.
Angeberwissen
Mit 14 Jahren entdeckt Zoe Wees die Musik für sich. Ihr Musiklehrer erkennt ihr Potenzial und fördert sie. Die beiden schaffen es sogar für die Arbeit an ihrer Stimme Stundenpläne ändern zu lassen.
"Control" als Gif
Stand: 09.05.2020, 00:09