Wet Leg

Neu für den Sektor

Wet Leg - "Angelica"

Stand: 17.02.2023, 00:05 Uhr

Für Wet Leg läuft es bestens: Bei den diesjährigen Grammys hat die britische Band in zwei Kategorien gewonnen und auch bei den BRIT Awards haben die zwei Musikerinnen abgeräumt. Wet Leg sind die Indie-Band der Stunde, obwohl oder vielleicht gerade weil es in ihren Songs auch um Outsider-Geschichten geht. So ist es zum Beispiel in „Angelica“.

Von Philipp Kressmann

Im Song geht es um eine junge Frau, die auf einer langweiligen Party ist. Die Song-Story ist wohl erfunden, aber Angelica ist der Name einer alten Freundin von Sängerin und Gitarristin Rhian Teasdale an. Mit der war Rhian schon auf guten und schlechten Parties, auf denen Angelica wohl besser klar kam als andere.

Wet Leg - "Angelica"

1LIVE Neu für den Sektor 19.02.2023 00:30 Min. Verfügbar bis 19.02.2024 1LIVE


„Angelica“ ist vor allem ein lustiger Song, obwohl es letztendlich auch um Situationen geht, in denen man einfach keinen Anschluss findet und sich langweilt. „Ich glaube, Humor ist sehr wichtig. Vor allem, man Traurigkeit einbettet“, hat Rhian Teasdale im Interview mit 1LIVE über die Texte von Wet Leg gesagt. „Schau Dir richtig traurige Filme an, es gibt immer noch Humor in ihnen. Ich denke, erst das macht es erträglich“.

„Angelica“ ist Indie-Rock, wie man ihn von der Band kennt: Die Gitarrenmelodie ist sehr einprägsam, der Gesang von Rhian Teasdale ziemlich lässig und der Refrain catchy. Eine wichtige Inspiration für Wet Leg war die Postpunk-Band Idles, die Rhian Teasdale und Hester Chambers einmal live gesehen haben. Aber auch Abba-Musik waren wichtig für das Duo. Gegründet haben sich Wet Leg damals auf einem Riesenrad: „Es ist der beste Ort, um verrückte Ideen zu haben“, erinnert sich Rhian.

Angeberwissen

Bei den Grammys haben Weg Leg in der Kategorie „Best Alternative Album“ gewonnen. Dabei klingt ihr Debütalbum nicht immer „perfekt und clean“, wie Rhian im Interview mit 1LIVE selbst sagte. Aber das war gewollt: Wet Leg und ihr Produzent Dan Carey wollten ein Live-Feeling. Bass und Drums wurden gleichzeitig aufgenommen - wie auch die Gitarren von Rhian und Hester.

Für Fans von

Wolf Alice, Paramore, Fontaines D.C., Dry Cleaning